Auch in der zweiten großen Testkategorie, den Sommerreifen, wollen wir Ihnen einen schnellen Überblick ermöglichen, sodass Sie sämtliche Testergebnisse miteinander vergleichen und sich so für den richtigen Reifen entscheiden können:
Quicklinks zu den Tests in der nachfolgenden Liste
Die Testergebnisse aus dem Jahr 2018

ADAC - Sommerreifentest 2018
Dimension: 175 / 65 R14 82 TViezehn Sommerreifen nahmen die Prüfer des ADAC 2018 unter die Lupe. Im Sommerreifentest wurde hier in der Dimension 175/65 R14 82 T nur zweimal das Prädikat "Gut" vergeben. Die Modelle von Falken und Semperit zeigten die ausgewogendsten Leistungen in der Kategorie der Kleinwagen. Dem breiten Mittelfeld, in welchem sich Premiumreifen von Pirelli, Goodyear und Continental mit der Note 3 ("Befriedigend") befinden, folgt lediglich der Sava Perfecta mit Note 4 ("Ausreichend").


- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,3)
- Kaufpreis:
- von 32,13 Euro bis 315,17 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,4)
- Kaufpreis:
- von 29,45 Euro bis 126,70 Euro



- Prädikat:
- befriedigend (Gesamtnote 2,6)
- Kaufpreis:
- von 39,08 Euro bis 91,70 Euro


ADAC - Sommerreifentest 2018
Dimension: 205 / 55 R16 91 V16 Sommerreifen in der für den VW Golf typischen Dimension 205/55 R16 91 V wurden vom ADAC 2018 geprüft. Sechs der getesteten Modelle erhielten das Prädikat "Gut". Neben dem Sieger Michelin Primacy 3 fanden sich noch die Modelle von Bridgestone, Continental, Firestone, Hankook und Semperit auf den vorderen Plätzen. Eine breite Masse an Reifen von Marken unterschiedlicher Preisklassen erhielt die Note 3. Lediglich zwei Reifen fielen mit schlechten Nässefahreigenschaften auf und erhielten daher nur ein "Ausreichend" vom Automobilclub.


- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,1)
- Kaufpreis:
- von 69,77 Euro bis 437,49 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,3)
- Kaufpreis:
- von 53,40 Euro bis 222,90 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,3)
- Kaufpreis:
- von 51,73 Euro bis 833,59 Euro


auto motor und sport - Sommerreifentest 2018
Dimension: 225 / 45 R17 94 YBeim auto, motor und sport Sommerreifentest traten elf Modell der Dimension 225/45 R17 94 Y gegeneinander an. Neben Premiummarken wurden auch preisgünstige Alternativen auf den Prüfstand gestellt. Das beste Gesamtresultat lieferte am Ende der Michelin Pilot Sport 4, gefolgt vom Continental PremiumContact 6 und dem Falken Azenis FK510. Schlusslicht wurde erstaunlicherweise ein Modell von Vredestein.


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtnote 9,4)
- Kaufpreis:
- von 74,05 Euro bis 428,39 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (Gesamtnote 8,5)
- Kaufpreis:
- von 51,81 Euro bis 635,99 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (Gesamtnote 8,5)
- Kaufpreis:
- von 64,38 Euro bis 273,02 Euro


ACE / GTÜ - Sommerreifentest 2018
Dimension: 235 / 45 R18Im ACE/GTÜ-Sommerreifentest 2018 siegte der Falken Azenis FK510 knap vor dem Kumho Ecsta PS71 und dem Noikian zLine. Generell lag das Testfeld sehr dicht beisammen. Jedoch muss man sagen, dass der Testsieger lediglich 150 der 190 möglichen Punkte einfahren konnte. So erhalten auch alle Reifen ein einfaches "empfehlenswert" - mehr nicht.


- Prädikat:
- empfehlenswert (150 von 190 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 64,38 Euro bis 273,02 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (149 von 190 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 55,56 Euro bis 205,69 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (149 von 190 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 61,70 Euro bis 229,91 Euro


AutoBild Allrad - Sommerreifentest 2018
Dimension: 265 / 60 R18 110Zwei Reifen kürte AutoBild Allrad beiim Sommerreifentest 2018 zum Sieger. Den Continental ContiSportContact 5 SUV, der auf der Straße am überzeugendsten war. Klarer Geländespezialist ist der Hankook Ventus ST, welcher insbesondere auf Gras, Kies und Sand eine hohe Traktion aufwies. Die Billigreifen Apollo Apterra HT2 und Goodride SU318 H/T fanden sich am Ende der Wertungsliste wieder. Zu schlecht und unausgewogen war hier die Leistung auf nasser und trockener Straße.


- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 91,05 Euro bis 374,19 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 106,84 Euro bis 232,29 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 53,95 Euro bis 611,58 Euro


Sport Auto - Sommerreifentest 2018
Dimension: 245 / 35 R19 YBeim Sommerreifentest von sport auto sicherte sich der Michelin Pilot Sport 4 S den Sieg vor dem Continental SportContact 6 und dem Hankook S1 Evo 2. Alle Reifen konnten mit mehrheitlich guten und sehr guten Resultaten auf den verschiedenen Parcours überzeugen. Gestetet wurden unterschiedliche Dimensionen auf Vorder- und Hinterachse.


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert
- Kaufpreis:
- von 136,01 Euro bis 491,50 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert
- Kaufpreis:
- von 107,98 Euro bis 602,32 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert
- Kaufpreis:
- von 59,67 Euro bis 598,49 Euro


AutoBild - Sommerreifentest 2018
Dimension: 195 / 65 R15 91 VVon 51 ausgewählten Sommerreifen schickte AutoBild nach Durchführung von Nass- und Trockenbremstests die 20 besten Kandidaten in die Endrunde. Hier platzierten sich günstige Hersteller und Premiumreifen gleichermaßen auf den vordersten Rängen. Die Unterschiede waren nicht riesig und es ist berühigend, dass das Feld sommertauglicher Reifen doch recht umfangreich ist.


- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 40,79 Euro bis 1.297,20 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 51,73 Euro bis 833,59 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 39,60 Euro bis 177,99 Euro


Gute Fahrt - Sommerreifentest 2018
Dimension: 205 / 55 R16 91 VIm Sommerreifentest von Gute Fahrt sicherte sich der Goodyear EfficientGrip Performance den Sieg. Der Pneu erhielt in fast allen Testdisziplinen die Note 1. Ihm folgen drei weitere Reifen, Bridgestone, Firestone und Pirelli, die ebenfalls mit einem "sehr gut" bedacht wurden. Nur ein Reifen im Testfeld erhielt als schlechtester ein befriedigend.


- Prädikat:
- sehr gut -
- Kaufpreis:
- von 46,99 Euro bis 277,23 Euro



- Prädikat:
- sehr gut -
- Kaufpreis:
- von 65,33 Euro bis 394,66 Euro



- Prädikat:
- sehr gut -
- Kaufpreis:
- von 46,74 Euro bis 303,64 Euro


Auto-Zeitung - Sommerreifentest 2018
Dimension: 225 / 45 R17Im Sommerreifentest der Auto-Zeitung wurde der Michelin Pilot Sport 4 Testsieger 2018. Der Sommerreifen erreichte nahezu volle Punktzahl und platzierte sich vor dem Continental PremiumContact 6 und dem Falken Azenis FK510, welche beide ebenfalls beachtlich gute Ergebnisse ablieferten. Dass preisgünstige Reifen wie der Falken inzwischen mit den Premiummarken mithalten können, zeigt einmal mehr, dass diese Hersteller ihre Hausaufgaben in puncto Sicherheit machen.


- Prädikat:
- sehr gut (280 von 300 Punkten (sehr empfehlenswert))
- Kaufpreis:
- von 74,05 Euro bis 428,39 Euro



- Prädikat:
- gut (263 von 300 Punkten (sehr empfehlenswert))
- Kaufpreis:
- von 51,81 Euro bis 635,99 Euro



- Prädikat:
- gut (256 von 300 Punkten (sehr empfehlenswert))
- Kaufpreis:
- von 64,38 Euro bis 273,02 Euro

Die Testergebnisse aus dem Jahr 2017

ADAC - Sommerreifentest 2017
Dimension: 195 / 65 R15 V16 Sommerreifen testete der ADAC 2017 unter sommerlichen Bedingungen auf nasser und trockener Straße. Pirelli stellt mit dem Cinturato P1 Verde den Sieger in der Dimension 195/65 R15 V. Dicht dahinter liegen die Modelle von Bridgestone, Continental, Goodyear und Esa-Tecar. Alle fünf bekamen das Prädikat "gut". Der Spitzenreitern folgt ein breites Feld "befriedigender" Reifen, vorrangig aus dem mittleren Preissegment. Schlusslicht mit Note "ausreichend" ist der GT-Radial Champiro FE1.


- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,1)
- Kaufpreis:
- von 41,50 Euro bis 161,69 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,2)
- Kaufpreis:
- von 46,74 Euro bis 303,64 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,2)
- Kaufpreis:
- von 51,73 Euro bis 833,59 Euro


ADAC - SUV Sommerreifentest 2017
Dimension: 215 / 65 R16 HDie Note 2 gabe es nur für die Reifen von Goodyear und Cooper. Im SUV-Sommerreifentest 2017 des ADAC präsentierte siche ein breites MIttelfeld aus Reifen unterschiedlicher Preiskategorien mit einem ähnlichen Schwachpunkt - dem Verhalten auf nasser Fahrbahn. Viele Modelle hatten hier Probleme beim Bremstest, dem Handling, im Aquaplaning oder auf der Kreisbahn. Die verältnismäßig teuren Reifen von Michelin und Yokohama bildeten das Schlusslicht im Test.


- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,1)
- Kaufpreis:
- von 53,95 Euro bis 611,58 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,5)
- Kaufpreis:
- von 60,10 Euro bis 197,59 Euro



- Prädikat:
- befriedigend (Gesamtnote: 2,8)
- Kaufpreis:
- von 73,47 Euro bis 216,19 Euro


ACE / GTÜ - Sommerreifentest 2017
Dimension: 215 / 60 R17Durchgefallen ist keiner der elf getesteten Sommerreifen beim Test des ACE 2017. Die Modelle für SUV wurden wie üblich über nasse und trockener Parcours geschickt. An einem Opel Mokka montiert lieferten die Modelle von premiumherstellern wie Continental oder Michelin und Billigmarken wie Nankang und Sunny ein unterschiedlich ausgewogenes Gesamtergebnis. Die Urteile des ACE reichen von "sehr empfehlenswert" bis "bedingt empfehlenswert".


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (153 von 190 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 51,73 Euro bis 833,59 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (148 von 190 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 53,95 Euro bis 611,58 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (144 von 190 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 43,60 Euro bis 380,30 Euro


Gute Fahrt - Sommerreifentest 2017
Dimension: 215 / 55 R17Im Sommerreifentest von Gute Fahrt wurden 12 Modelle an einem VW Passat getestet. Der Reifen von Continental zeigte sich hier mit den am Abstand ausgewogensten und besten Ergebnissen im Kandidatenfeld. In allen sicherheitsrelevanten Disziplinen sicherte sich der Reifen aus Hannover die Note 1. Die Modelle von Goodyear und Dunlop folgen auf den Plätzen zwei und drei. Sie können ebenfalls ohne Bedenken am eigenen Fahrzeug montiert werden.


- Prädikat:
- sehr gut
- Kaufpreis:
- von 51,73 Euro bis 833,59 Euro



- Prädikat:
- sehr gut -
- Kaufpreis:
- von 46,99 Euro bis 277,23 Euro



- Prädikat:
- sehr gut -
- Kaufpreis:
- von 66,98 Euro bis 448,99 Euro


Sport Auto - Sommerreifentest 2017
Dimension: 225 / 40 R18 YSieben Sommerreifen gingen beim Magazin Sport Auto beim Sommerreifentest 2017 an den Start. Die Reifen kamen allesamt von namhaften Markenherstellern. Michelin präsentierte sich mit dem neuen Pilot Sport PS4 am leistungsstärksten und sichersten in der Disziplinen Fahren auf Nässe und Trockenheit. Er holte als einziger das Prädikat "sehr empfehlenswert". Ein "empfehlenswert" gabe es für 5 weitere Reifen.


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtnote: 9,3)
- Kaufpreis:
- von 74,05 Euro bis 428,39 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (Gesamtnote: 8,9)
- Kaufpreis:
- von 70,19 Euro bis 443,79 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (Gesamtnote: 8,6)
- Kaufpreis:
- von 74,62 Euro bis 432,69 Euro


Sport Auto - Semi-Slick Sommerreifentest 2017
Dimension: 225 / 40 R18 YDrei Reifen der Kategorie Semi-Slicks (Rennsportreifen) testete das magazin Sport Auto unter diversen Fahrbahnbedingungen. Die Trockenspezialisten klebten bei Schönwetter förmlich auf der Straße. Bei Regen lassen die Pneus jedoch stark nach und zeigen, dass sie nicht für alle sommerlichen Wetterlagen geeignet sind. Auch in puncto Umwelteigenschaften sind normale Straßenreifen besser.

- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtnote: 9,3)
- Kaufpreis:
- von 175,50 Euro bis 175,50 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtnote: 9,2)
- Kaufpreis:
- von 95,80 Euro bis 417,19 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (Gesamtnote: 8,8)
- Kaufpreis:
- von 114,61 Euro bis 616,53 Euro


AutoBild Sportscars - Sommerreifentest 2017
Dimension: 235 / 35 R19 91 YMit einem Ford Focus ST testete AutoBild Sportscars 9 Sommerreifen unterschiedlicher Preiskategorien in der Dimension 235/35 R19 91 Y. Die bis zu 300 km/h zugelassenen Pneus mussten sich auf nassen und trockenen Fahrbahnen den anspruchsvollen Anforderungen einer sportlichen Fahrweise stellen. 3 Reifen veranlassten die Prüfer am Ende das Prädikat "vorbildlich" zu vergeben. Dass gute Reifen nicht teuer sein müssen, zeigten die Modelle von Hankook und Falken.


- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 107,98 Euro bis 602,32 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 59,67 Euro bis 598,49 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 70,19 Euro bis 443,79 Euro


AutoBild Allrad - Sommerreifentest 2017
Dimension: 235 / 50 R18Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 heisst der Sieger des SUV-Sommerreifentest der AutoBild im Jahr 2017. Aus dem Kandidatenfeld der 10 Pneus in der Dimanesion 235/50 R18 zeigte er wie auch 3 weitere Markenmodelle das ausgewogenste Gesamtbild aus guten und sehr guten Leistungen in den Disziplinen Gelände, trockene Straße und nasse Straße. Das Billigmodell von Star, der Reformer SUV-1, liegt deutlich zurück am Ende der Testtabelle.


- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 70,19 Euro bis 443,79 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 86,58 Euro bis 347,85 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 106,00 Euro bis 354,50 Euro


AutoBild - Sommerreifentest 2017
Dimension: 225 / 50 R17Der Sieger der umfangreichen Sommerreifentests der Autobild heißt Continental PremiumContact 6. Aus ursprünglich 52 Modellen siebten die Prüfer des Automagazins zunächst die 32 Reifen mit den schlechtesten Ergebnissen im Bremstest heraus. Die übrigen 20 Sommerreifen wurden dann ausgiebig auf nasser und trockener Fahrbahn getestet. Auch hier waren die Unterschiede in puncto Sicherheit deutlich.


- Prädikat:
- vorbildlich (Eco-Meister 2017)
- Kaufpreis:
- von 51,81 Euro bis 635,99 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 66,98 Euro bis 448,99 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 64,38 Euro bis 273,02 Euro

Die Testergebnisse aus dem Jahr 2016

ADAC - Sommerreifentest 2016
Dimension: 185 / 65 R15 HBeim Sommerreifentest des ADAC siegten im Jahr 2016 die Reifen der Marken Vredestein, Continental und Dunlop. Die Reifen aus dem Segment der Qualitäts- und Premiumreifen überzeugten sin den verschiedenen Testkriterien auf trockener und nasser Fahrbahn sowie bei ökomischen und ökologischen Eigenschaften. In der Reifendimension für Klein- und Kompaktklassewagen vergaben die Prüfer zudem sieben Mal das Prädikat "befriedigend". Auch hier finden sich teurere und preisgünstige Reifen gleichermaßen. Ein Reifen von GT-Radial fiel im Test durch.


- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,1)
- Kaufpreis:
- von 35,11 Euro bis 153,99 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,2)
- Kaufpreis:
- von 51,73 Euro bis 833,59 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,2)
- Kaufpreis:
- von 43,99 Euro bis 231,16 Euro


ADAC - Sommerreifentest 2016
Dimension: 225 / 45 R17 YBei Sommerreifentest des ADAC 2016 in der für Mittelklassefahrzeuge typischen Reifendimension setzen sich die Modell von Continental, Esa-Tecar, Pirelli und Vredestein an die Spitze. Die soliden Sommerreifen zeigen in den wichtigen Disziplinen, Fahreigenschaften auf trockener und nasser Straße, gute und sehr gute Ergebnisse. Aber auch im Bereich Verschleiß und Kraftstoffverbrauch liegen die Modelle mit vorn. Bis auf eine Ausnahme erhielten alle übrigen Pneus das Prädikat "befriedigend".


- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,0)
- Kaufpreis:
- von 74,62 Euro bis 432,69 Euro


- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,2)
- Kaufpreis:
- von 0,00 Euro bis 0,00 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,2)
- Kaufpreis:
- von 72,23 Euro bis 953,69 Euro


AutoBild Allrad - Sommerreifentest 2016
Dimension: 235 / 55 R19Im AutoBild SUV-Sommerreifentest 2015 kommen sieben Reifen der Extrabreite zum Zug. Das Endergebnis fällt überraschend positiv aus und lässt den Autofahrern die Qual der Wahl im SUV-Segment. Getestet wurde die Reifen der Dimensionen 235/55 R 19 und 255/50 R 19 auf einem Toyota Pickup und einem Porsche SUV. Der große Gewinner ist der ContiSportContact 5 SUV von Continental. Er überzeugt qualitativ in ganzer Linie, ist jedoch vergleichsweise teuer. Auf dem zweiten Platz landet der Nokian zLine SUV, gefolgt von den mit "gut" bewerteten Reifen: Falken Azenis FK 453CC, Michelin Latitude Sport 3, Pirelli Scorpion Verde, Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 SUV und vom Hankook Ventus S1 evo2 SUV.


- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 91,05 Euro bis 374,19 Euro


OFF ROAD - SUV-Sommerreifentest 2016
Dimension: 215 / 65 R16Das Testfeld des OFF ROAD Sommerreifentests 2016 legt insgesamt ein sehr positives Ergebnis nieder. Sechs starke SUV-Sommerprofile der Dimension 215/65 R 16 der Marken Continental, Goodyear, Hankook, Nokian, Pirelli und Star Performer wurden auf einem Audi auf Herz und Nieren geprüft. Besonders fällt auf: Alle Reifen liegen qualitativ dicht beieinander, nur der preisgünstige Star Performer SUV1 kann mit dem fast doppelt so teurem Continental ContiCrossContact UHP leider nicht mithalten.


- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2)
- Kaufpreis:
- von 90,99 Euro bis 433,59 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2-)
- Kaufpreis:
- von 66,20 Euro bis 577,99 Euro



- Prädikat:
- befriedigend (Gesamtnote: 3+)
- Kaufpreis:
- von 53,95 Euro bis 611,58 Euro


ACE / GTÜ - Sommerreifentest 2016
Dimension: 195 / 65 R15 91 VIm Sommerreifentest 2016 von ACE und GTÜ wurden in diesem Jahr zehn besonders günstige Reifen der Dimension 195/65 R 15 91V auf den Prüfstand gestellt. Als Sieger ging der Nexen N'Blue HD Plus hervor, gefolgt vom Pneumant Summer HP und Hankook Kinergy Eco K425. Insgesamt sind jedoch alle getesten Sommerreifen laut ACE und GTÜ empfehlenswert. Nur der GT Radial Champiro FE1 fällt aufgrund seiner schlechten Fahrweise auf nasser Straße in die Sparte "bedingt empfehlenswert". Getestet wurden die Rundlinge in den Kategorien Sicherheit auf trockener und nasser Straße, Umwelt sowie auf ihre Wirtschaftlichkeit.


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (152 von 190 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 24,99 Euro bis 827,98 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (146 von 190 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 30,99 Euro bis 630,49 Euro


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (146 von 190 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 38,49 Euro bis 38,49 Euro


AutoBild Sportscars - Sommerreifentest 2016
Dimension: 255 / 35 R20Sechs dynamische Sommerreifen verschiedener Premium-Reifenhersteller kamen im Auto Bild Sportscars Sommerreifentest 2016 so richtig in Fahrt. Die Siegerkrone gebührte letzten Endes dem nagelneuen Continental ContiSportContact 5. Der neue Vredestein Ultrac Vorti hingegen legte keinen so guten Start hin. Platz zwei belegt der Hankook Ventus S1 evo2, gefolgt vom Michelin Pilot Super Sport, vom Yokohama Advan Sport V105 und vom Vredestein-Modell. Das Schlusslicht bildet der Dunlop SP Sport Maxx GT. Er reißt bei regennasser Straße vergleichsweise schneller aus und sein Handling ist insgesamt nur mittelmäßig gut.


- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 107,98 Euro bis 602,32 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 43,42 Euro bis 380,95 Euro



- Prädikat:
- gut
- Kaufpreis:
- von 45,37 Euro bis 479,69 Euro


AutoBild - Sommerreifentest 2016
Dimension: 205 / 55 R16Im AutoBild Sommerreifentest 2016 wurden 50 Sommerreifen der Größendimension 205/55 R 16 auf Herz und Nieren geprüft. Davon haben 15 Pneus den Sicherheitscheck überstanden und landeten daraufhin im Ranking des Reifentests. Angeführt wird das Feld vom perfekten Allrounder Hankook Ventus Prime 3, gefolgt vom Nassspezialist Pirelli Cinturato P7 Blue und vom Allzeitsieger Continental ContiPremiumContact 5. Besonders erwähnenswert ist aber auch das Mittelfeld des Tests: Vorbildlich spritsparend ist der Goodyear Efficient Grip Performance, sehr sportlich ist der Dunlop Sport BluResponse, in der Anschaffung sehr günstig ist der Fulda EcoControl HP, besonders sicher ist der Michelin Primacy 3 und eine tolle Laufleistung gewährt der Vredestein Sportrac 5. Die Reifen der Hersteller Bridgestone, Semperit, Uniroyal, Yokohama, Nexen, Falken und Nokian hingegen werden den Anforderungen der Tester nicht gerecht.


- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 40,79 Euro bis 1.297,20 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 65,33 Euro bis 394,66 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 51,73 Euro bis 833,59 Euro


Sport Auto - Sommerreifentest 2016
Dimension: 235 / 40 R18 YSommer, Sonne, Reifenkauf - Im Sport Auto Sommerreifentest 2016 finden Sie nützliche Kaufempfehlungen für die Dimension 235/40 R 18 Y. Reifen von Sportautos müssen einen Mittelweg zwischen Komfort, Sicherheit und sportlichem Fahrverhalten bilden. Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 hat dies im Sommerreifentest 2016 am besten hinbekommen. Doch sein Vorsprung war knapp.


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtnote: 9,4)
- Kaufpreis:
- von 70,19 Euro bis 443,79 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtnote: 9,0)
- Kaufpreis:
- von 66,98 Euro bis 448,99 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (Gesamtnote: 8,6)
- Kaufpreis:
- von 59,67 Euro bis 598,49 Euro


FIRMENAUTO - Sommerreifentest 2016
Dimension: 215 / 60 R17 96Das Magazin FIRMENAUTO prüft im aktuellen Sommerreifentest neun Pneus der Dimension 215/60 R 17 96 H für kompakte SUV wie Golf und Co. Getestet werden günstige Reifen aus Fernost sowie Highend-Reifen. Die meisten Kompaktmodelle besitzen einen Frontantrieb ebenso wie der Testwagen Opel Mokka. Neben den Premium-Herstellern wie Conti und Pirelli schickt das Magazin auch günstigere Modelle der Marken Falken, Toyo und Nokian ins Rennen. Auch die chinesische Marke Linglong versucht derzeit mit großen Werbeaktionen in Deutschland Fuß zu fassen und wird im Test deshalb genau unter die Lupe genommen. Alle Testergebnisse gibt es im folgenden Beitrag.


- Prädikat:
- Sehr gut (Gesamtwertung: 9,0)
- Kaufpreis:
- von 53,95 Euro bis 611,58 Euro



- Prädikat:
- Gut (Gesamtwertung: 8,9)
- Kaufpreis:
- von 69,77 Euro bis 437,49 Euro



- Prädikat:
- Gut (Gesamtwertung: 8,8)
- Kaufpreis:
- von 104,50 Euro bis 138,69 Euro


Auto-Zeitung - Sommerreifentest 2016
Dimension: 225 / 45 R17 9114 Pneus der Mittelklasse-Dimension 225/45 R 17 wurden im Auto Zeitung Sommerreifentest 2016 unter die Lupe genommen. Der Continental ContiSportContact 5 fährt sich dabei den Sieg ein, gefolgt vom ebenfalls starkem Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 und vom Sport Maxx RT2 von Dunlop. Auch das starke Mittelfeld wird von starken Reifen wie dem Falken FK 510 oder dem Nokian zLine repräsentiert. Billigreifen hingegen seien als deutliches Risiko auf nasser Straße anzusehen. So schneiden der GT Radial Sport Active, der Linglong GreenMax und der Westlake Sport SA-37 mit weniger brisanten Ergebnissen ab.


- Prädikat:
- sehr gut (278 von 300 Punkte)
- Kaufpreis:
- von 74,62 Euro bis 432,69 Euro



- Prädikat:
- sehr gut (267 von 300 Punkte)
- Kaufpreis:
- von 70,19 Euro bis 443,79 Euro


auto motor und sport - Sommerreifentest 2016
Dimension: 215 / 60 R17Neun Sommerreifenprofile für kompakte SUVs in der Dimension 215/60 R17 H wurden im auto motor und sport Sommerreifentest unter die Lupe genommen. Überwiegend betrachtet der Test Premium-Reifen. Das Endergebnis ist durchwachsen. Ein Kandidat auch China fällt durch und zwei Reifen mit japanischer Herkunft sind nur bedingt empfehlenswert. So ist der chinesische Linglong Greenmax 4x4 HP zwar der günstigste Pneu im Test, doch auch wer auf das Geld achten muss, sollte von diesem Reifen die Finger lassen. Seite Bremsleistung sorgt für gefährliche Fahrmanöver und sein hoher Rollwiderstand wirkt einer spritsparenden Fahrweise eher entgegen. Die Premiummodelle von Goodyear, Continental, Michelin und Pirelli hingegen schneiden mit Bravur ab. So schafft der Goodyear Efficient Grip SUV es knapp vor dem Continental Premium Conctact 5 ins Ziel.


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtwertung: 9,0)
- Kaufpreis:
- von 53,95 Euro bis 611,58 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtwertung: 8,9)
- Kaufpreis:
- von 91,05 Euro bis 374,19 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (Gesamtwertung: 8,8)
- Kaufpreis:
- von 69,77 Euro bis 437,49 Euro

Die Testergebnisse aus dem Jahr 2015

ADAC - Sommerreifentest 2015
Dimension: 185 / 60 R14 HIm ADAC-Sommerreifentest 2015 in der Größe 185/60 R14 H traten 16 Kandidaten gegeneinander an. Der Continental ContiPremiumContact 5 sicherte sich als ausgewogenster und sicherster Reifen auf trockener und nasser Fahrbahn den Sieg vor seinen dicht aufliegenden Konkurrenten von Goodyear und Nokian. Der ADAC testete die Pneus gemeinsam mit Stiftung Warentest auf einem speziell dafür ausgelegten Testgelände. Ökologisch ausgerichtete Sommerreifen hatten bei diesem Test im Vergleich zu klassischen Sommerreifen spürbare Probleme.


- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,2)
- Kaufpreis:
- von 51,73 Euro bis 833,59 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,2)
- Kaufpreis:
- von 46,99 Euro bis 277,23 Euro


ADAC - Sommerreifentest 2015
Dimension: 205 / 55 R16 VIm Sommerreifentest des ADAC schnitten im Jahr 2015 der Michelin Primacy 3, der Goodyear EfficientGrip Perfomrance und der Continental ContiPremiumContact 5 als beste Reifen die Prüfdurchläufe ab. Die Reifen präsentierten sich als Trockspezialisten mit gutem Reservepolster für die nasse Fahrbahn. Auch in wirtschaftlicher Hinsicht sind die Modelle eine gute Wahl.


- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 1,9)
- Kaufpreis:
- von 69,77 Euro bis 437,49 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,1)
- Kaufpreis:
- von 46,99 Euro bis 277,23 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,2)
- Kaufpreis:
- von 51,73 Euro bis 833,59 Euro


AutoBild Allrad - SUV Sommerreifentest 2015
Dimension: 215 / 65 R16

- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 53,95 Euro bis 611,58 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert
- Kaufpreis:
- von 73,80 Euro bis 356,76 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (153 von 190 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 46,99 Euro bis 277,23 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (152 von 190 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 51,73 Euro bis 833,59 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (152 von 190 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 43,99 Euro bis 231,16 Euro


Auto-Zeitung - Sommerreifentest 2015
Dimension: 225 / 40 R18 92 WIm Sommerreifentest der Auto-Zeitung konnten sich in der Saison 2015 die Reifen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2, Pirelli P Zero und Continental ContiSportContact 5mit etwas Abstand an die Spitze des Testfeldes setzen. Die vier dahinter platzierten Reifen von Dunlop, Michelin, Nokian und Bridgeston erhielten ebenfalls wie die drei besten das Prädikat "sehr empfehlenswert". Nur wenige Reifen im Test zeigten signifikante Schwächen.


- Prädikat:
- sehr gut (269 von 300 Punkten - sehr empfehlenswert)
- Kaufpreis:
- von 84,50 Euro bis 491,99 Euro



- Prädikat:
- sehr gut (263 von 300 Punkten - sehr empfehlenswert)
- Kaufpreis:
- von 72,23 Euro bis 953,69 Euro



- Prädikat:
- sehr gut (253 von 300 Punkten - sehr empfehlenswert)
- Kaufpreis:
- von 74,62 Euro bis 432,69 Euro


AutoBild Sportscars - Sommerreifentest 2015
Dimension: 255 / 35 R19

- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 43,42 Euro bis 380,95 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 45,37 Euro bis 479,69 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 84,50 Euro bis 491,99 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtnote: 9,4)
- Kaufpreis:
- von 105,49 Euro bis 159,50 Euro


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtnote: 9,0)
- Kaufpreis:
- von 512,40 Euro bis 512,40 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (Gesamtnote: 8,7)
- Kaufpreis:
- von 54,90 Euro bis 178,35 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich (AutoBild €co-Meister 2015)
- Kaufpreis:
- von 51,73 Euro bis 833,59 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 30,99 Euro bis 630,49 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 49,99 Euro bis 335,99 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtnote: 9,3)
- Kaufpreis:
- von 72,23 Euro bis 953,69 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (Gesamtnote: 8,8)
- Kaufpreis:
- von 86,58 Euro bis 590,79 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (Gesamtnote: 8,8)
- Kaufpreis:
- von 43,42 Euro bis 380,95 Euro



- Prädikat:
- sehr gut (Gesamtnote: 1)
- Kaufpreis:
- von 87,80 Euro bis 294,49 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2)
- Kaufpreis:
- von 74,62 Euro bis 432,69 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2)
- Kaufpreis:
- von 106,00 Euro bis 354,50 Euro


Lastauto Omnibus Sommerreifentest 2015
Dimension: 2355 / 65 R16

- Prädikat:
- Sehr gut (Gesamtnote: 9,3)
- Kaufpreis:
- von 105,49 Euro bis 159,50 Euro


- Prädikat:
- Gut (Gesamtnote: 8,9)
- Kaufpreis:
- von 512,40 Euro bis 512,40 Euro



- Prädikat:
- Gut (Gesamtnote: 8,5)
- Kaufpreis:
- von 54,90 Euro bis 178,35 Euro



- Prädikat:
- sehr gut (Gesamtnote 1)
- Kaufpreis:
- von 87,80 Euro bis 294,49 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2)
- Kaufpreis:
- von 91,05 Euro bis 374,19 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2)
- Kaufpreis:
- von 106,00 Euro bis 354,50 Euro


Auto Motor und Sport Sommerreifentest 2015
Dimension: 225 / 50 R17

- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtnote: 9,2)
- Kaufpreis:
- von 74,62 Euro bis 432,69 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (Gesamtnote: 8,9)
- Kaufpreis:
- von 43,99 Euro bis 231,16 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (Gesamtnote: 8,6)
- Kaufpreis:
- von 71,53 Euro bis 222,99 Euro


Auto-Zeitung - SUV Sommerreifentest 2015
Dimension: 215 / 65 R16 V

- Prädikat:
- (Gesamtpunkte: 353 von 450 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 53,95 Euro bis 611,58 Euro



- Prädikat:
- (Gesamtpunkte: 344 von 450 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 104,50 Euro bis 138,69 Euro



- Prädikat:
- (Gesamtpunkte: 337 von 450 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 66,20 Euro bis 577,99 Euro


AUTOStraßenverkehr Sommerreifentest 2015
Dimension: 225 / 50 R17

- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtbewertung: 9,0 von 10,0 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 74,62 Euro bis 432,69 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (Gesamtbewertung: 8,9 von 10,0 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 43,99 Euro bis 231,16 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (Gesamtbewertung: 8,5 von 10,0 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 50,79 Euro bis 637,25 Euro

Die Testergebnisse aus dem Jahr 2014


- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,1)
- Kaufpreis:
- von 38,85 Euro bis 202,49 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,2)
- Kaufpreis:
- von 30,99 Euro bis 630,49 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,2)
- Kaufpreis:
- von 41,50 Euro bis 161,69 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,1)
- Kaufpreis:
- von 46,99 Euro bis 277,23 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,2)
- Kaufpreis:
- von 43,99 Euro bis 231,16 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,2)
- Kaufpreis:
- von 30,99 Euro bis 630,49 Euro


AutoBild Sportscars - Sommerreifentest 2014
Dimension: 255 / 40 R19

- Prädikat:
- empfehlenswert
- Kaufpreis:
- von 86,58 Euro bis 590,79 Euro



- Prädikat:
- gut
- Kaufpreis:
- von 84,50 Euro bis 491,99 Euro



- Prädikat:
- gut
- Kaufpreis:
- von 43,42 Euro bis 380,95 Euro



- Prädikat:
- sehr gut (263 von 300 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 74,62 Euro bis 432,69 Euro



- Prädikat:
- gut (257 von 300 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 62,39 Euro bis 325,70 Euro



- Prädikat:
- gut (253 von 300 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 60,25 Euro bis 399,79 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (143 von 190 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 74,62 Euro bis 432,69 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (134 von 190 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 62,39 Euro bis 325,70 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (134 von 190 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 72,23 Euro bis 953,69 Euro


AutoBild Allrad - SUV Sommerreifentest 2014
Dimension: 255 / 55 R18

- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 91,05 Euro bis 374,19 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 112,12 Euro bis 244,00 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 73,80 Euro bis 356,76 Euro


Auto-Zeitung Allrad SUV-Sommerreifentest 2014
Dimension: 255 / 50 R19 Y

- Prädikat:
- sehr gut (352 von 400 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 91,05 Euro bis 374,19 Euro



- Prädikat:
- gut (346 von 400 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 106,00 Euro bis 354,50 Euro



- Prädikat:
- gut (328 von 400 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 62,69 Euro bis 787,39 Euro

Die Testergebnisse aus dem Jahr 2013


- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,0)
- Kaufpreis:
- von 49,99 Euro bis 335,99 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,1)
- Kaufpreis:
- von 51,73 Euro bis 833,59 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,1)
- Kaufpreis:
- von 43,99 Euro bis 231,16 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,1)
- Kaufpreis:
- von 74,62 Euro bis 432,69 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,1)
- Kaufpreis:
- von 84,50 Euro bis 491,99 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,2)
- Kaufpreis:
- von 62,39 Euro bis 325,70 Euro


AutoBild - Sommerreifentest 2013
Dimension: 195 / 65 R15 VWie auch schon beim ADAC konnte sich der Dunlop Sport BluResponse auch bei Auto-Bild ganz vorn behaupten. Nahezu ohne Beanstandungen absolvierte er die zahlreichen Disziplinen des Test-Parcours und sicherte sich so den Sieg vor dem Michelin Energy Saver Plus und dem Fulda EcoControl HP. Die Reifen auf Platz zwei und drei sind ebenso ausgewogen. Der Michelin ist umweltfreundlicher und der Fulda hat das bessere Pres-Leistungs-Verhältnis.


- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 43,99 Euro bis 231,16 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich (Eco-Meister 2013)
- Kaufpreis:
- von 49,99 Euro bis 335,99 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 40,79 Euro bis 298,88 Euro


ACE / GTÜ - Sommerreifentest 2013
Dimension: 195 / 65 R15 VDen ersten Platz belegte der Dunlop SP Sport BluResponse mit mehreren Punkten Vorsprung in der Gesamtpunktzahl vor dem Vredestein Sportrac 5. Platz drei ging an den Continental ContiPremiumContact 5 sowie den Goodyear EfficientGrip Performance.


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (145 von 190 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 43,99 Euro bis 231,16 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (134 von 190 Punkten - Preis-Leistungs-Sieger)
- Kaufpreis:
- von 35,11 Euro bis 153,99 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (133 von 190 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 46,99 Euro bis 277,23 Euro


Auto-Zeitung - Sommerreifentest 2013
Dimension: 205 / 55 R16 VGut gemacht. Der Dunlop Sport BluResponse sichert sich einen weiteren Sieg in einem Sommerreifentest der aktuellen Saison. Kürzester Bremsweg, bestes Handling, geringer Rollwiderstand - das sind nur einige Vorzüge der Neuentwicklung aus dem Hause Dunlop. Knapp geschlagen geben müssen sich die Pneus von Goodyear und Continental. Ihnen fehlten nur wenige Punkte zum Spitzenplatz.


- Prädikat:
- sehr gut (Gesamtpunkte: 262/300 - Empfehlung)
- Kaufpreis:
- von 43,99 Euro bis 231,16 Euro



- Prädikat:
- sehr gut (Gesamtpunkte: 255/300 - Empfehlung)
- Kaufpreis:
- von 46,99 Euro bis 277,23 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtpunkte: 241/300 - Empfehlung)
- Kaufpreis:
- von 51,73 Euro bis 833,59 Euro


AutoBild - Sportscars - Sommerreifentest 2013
Dimension: 225 / 35 R18Ausgezeichnet präsentierte sich der Continental ContiSportContact 5 bei der AutoBildSportscars. Bestnoten auf Nässe und und eine ebenso überzeugende Performance auf trockenem Untergrund bringen den Sommerreifen auf Platz eins. Ebenso mit der Bewertung "vorbildlich" versehen wurden die ausgewogenen Modelle von Pirelli und Nexen. Der Pirelli P Zero Nero überzeugt vor allem beim Aquaplaning und dne Bremstests. Der Nexen N 8000 kommt ebenfalls zügig aus Tempo 100 zum Stillstand und zeigt auf trockener Fahrbahn solide Resultate.


- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 74,62 Euro bis 432,69 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 73,68 Euro bis 404,89 Euro


Gute Fahrt - Sommerreifentest 2013
Dimension: 205 / 55 R16Mit dem Michelin Energy Saver + sichert sich der französische Reifenhersteller abermals eine Position auf dem obersten Treppchen. Sher gute Ergebnisse auf nasser und trockener Fahrbahn gepaart mit umweltfreundlichen Eigenschaften machen den Sommerreifen zu einer sehr guten Empfehlung. Mit leichtem Abstand aber dennoch sehr guten Leistungen folgen der Pirelli Cinturato P7 Ecoimpact und der Hankook Ventus Prime 2. Beide meistern ebenfalls solide die zahlreichen Testdisziplinen der Prüfer von Gute Fahrt.


- Prädikat:
- sehr gut -
- Kaufpreis:
- von 49,99 Euro bis 335,99 Euro



- Prädikat:
- sehr gut -
- Kaufpreis:
- von 49,71 Euro bis 606,19 Euro



- Prädikat:
- sehr gut -
- Kaufpreis:
- von 46,74 Euro bis 1.340,29 Euro


auto, motor und sport - Sommerreifentest 2013
Dimension: 205 / 55 R16 VDer Dunlop Sport BluResponse verdient sich als Testsieger das Prädikat "sehr gut". Überzeugende Leistungen in allen Testdiziplinen machen den Sommerreifen zu einer Empfehlung für die aktuelle Saison. Auf den Rängen zwei und drei rangieren der Nokian Line und der Goodyear EfficientGrip Performance welche ebenfalls und mit knappem Abstand zum Dunlop durch gute und sehr gute Resultate in den Tests glänzen konnten.


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtpunkte: 179/200)
- Kaufpreis:
- von 43,99 Euro bis 231,16 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtpunkte: 175/200)
- Kaufpreis:
- von 45,40 Euro bis 207,19 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtpunkte: 172/200)
- Kaufpreis:
- von 46,99 Euro bis 277,23 Euro


AUTO Straßenverkehr - Sommerreifentest 2013
Dimension: 205 / 55 R16 V

- Prädikat:
- sehr gut
- Kaufpreis:
- von 43,99 Euro bis 231,16 Euro



- Prädikat:
- sehr gut
- Kaufpreis:
- von 46,99 Euro bis 277,23 Euro


AutoBild Allrad - SUV Sommerreifentest 2013
Dimension: 235 / 65 R17 VContinental gleingt mit dem ContiCrossContact UHP wieder einmal eine Sieg im Reifentest. Der ausgewogene Sommerreifen für Geländefahrzeuge überzeugt auf ganzer Linie. Mit leichten Abstandstang positionieren sich der Pirelli Scorpion Verde und der Bridgestone Dueler H/P Sport auf Rang zwei und drei. Auch diese Reifen sind in Anbetracht ihrer Testergebnisse eine Kaufempfehlung.


- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 90,99 Euro bis 433,59 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 73,80 Euro bis 356,76 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert
- Kaufpreis:
- von 74,95 Euro bis 381,49 Euro


sport auto - Sommerreifentest 2013
Dimension: 225 / 40 R18Sehr gut auf trockener Fahrbahn. Spitzenergebnisse auf Nässe. Der ausgewogene Sommerreifen Dunlop Sportmaxx RT positioniert sich verdient auf dem ersten Rang. Dicht gefolgt von den beiden Legionären Michelin Pilot Sport PS3 und dem Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2. Auch das übrige Testfeld zeigte gute und sehr gute Resultate.


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtpunkte: 225/250)
- Kaufpreis:
- von 62,39 Euro bis 325,70 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtpunkte: 222/250)
- Kaufpreis:
- von 61,74 Euro bis 687,99 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtpunkte: 219/250)
- Kaufpreis:
- von 84,50 Euro bis 491,99 Euro

Die Testergebnisse aus dem Jahr 2012


- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 1,9)
- Kaufpreis:
- von 38,85 Euro bis 202,49 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,0)
- Kaufpreis:
- von 49,99 Euro bis 1.997,90 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,2)
- Kaufpreis:
- von 39,00 Euro bis 134,10 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,1)
- Kaufpreis:
- von 51,73 Euro bis 833,59 Euro


- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,1)
- Kaufpreis:
- von 167,00 Euro bis 167,00 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,1)
- Kaufpreis:
- von 47,75 Euro bis 255,86 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,2)
- Kaufpreis:
- von 90,99 Euro bis 433,59 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,3)
- Kaufpreis:
- von 73,80 Euro bis 356,76 Euro



- Prädikat:
- befriedigend (Gesamtnote: 2,3)
- Kaufpreis:
- von 53,95 Euro bis 611,58 Euro


Auto-Zeitung - Sommerreifentest 2012
Dimension: 185 / 60 R15 HMIt dem Nokian H steht ein hervorragender Sommerreifen auf dem ersten Platz. Die Konkurrenz teilt sich nach Gesamtpunkten den zweiten Platz: der Bridgestone Turanza T001 sowie der Continental ContiECoContact 5.

- Prädikat:
- sehr gut (Gesamtpunkte: 254/300)
- Kaufpreis:
- von 115,98 Euro bis 149,94 Euro



- Prädikat:
- sehr gut (Gesamtpunkte: 239/300)
- Kaufpreis:
- von 46,74 Euro bis 303,64 Euro



- Prädikat:
- sehr gut (Gesamtpunkte: 239/300)
- Kaufpreis:
- von 38,85 Euro bis 202,49 Euro


ACE / GTÜ - Sommerreifentest 2012
Dimension: 205 / 55 R16Als Testsieger konnte sich der Neuling ContiPremiumContact 5 aus dem Hause Continental durchsetzten. Dicht gefolgt vom Dunlop SP Sport Fast Response auf Platz zwei. Den dritten Rang teilen sich der Fulda EcoControl HP, der Hankook Kinergy Eco K425, der Nokian V und der Semperit Speed-Life.


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (141 von 190 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 51,73 Euro bis 833,59 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (140 von 190 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 47,75 Euro bis 255,86 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (139 von 190 Punkten - Preis-Leistungs-Sieger)
- Kaufpreis:
- von 40,79 Euro bis 298,88 Euro


Gute Fahrt - Sommerreifentest 2012
Dimension: 225 / 45 R17 WAls Testsieger präsentiert sich der Nokian Z G2 mit sher guten Brems- und Rollwiderstandsergebnissen. Dicht gefolgt vom Öko-Meister Michelin Pilot Sport 3 auf Rang zwei und dem überraschenden Barum Bravuris 2 auf Platz drei.


- Prädikat:
- sehr gut -
- Kaufpreis:
- von 61,74 Euro bis 687,99 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (139 von 170 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 51,73 Euro bis 833,59 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (133 von 170 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 47,75 Euro bis 255,86 Euro


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (133 von 170 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 60,00 Euro bis 60,00 Euro


auto, motor und sport - Sommerreifentest 2012
Dimension: 245 / 45 R18 YIn der breiten Kategorie konnte sich erneut der Continental ContiSportContact 5 durchsetzen. Dicht gefolgt vom Nokian Z G2 auf Rang zwei und dem Pirelli P Zero auf dem dritten Platz.


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtpunkte: 183/200)
- Kaufpreis:
- von 74,62 Euro bis 432,69 Euro


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtpunkte: 182/200)
- Kaufpreis:
- von 101,65 Euro bis 101,65 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtpunkte: 181/200)
- Kaufpreis:
- von 72,23 Euro bis 953,69 Euro


auto, motor und sport - Sommerreifentest 2012
Dimension: 195 / 65 R15 HIn der Mittelklassewagen-Dimension setzte sich der Pirelli Cinturato P1 durch. Mit leichtem Abstand wurde er von seinen Verfolgern Dunlop SP Sport Fast Response auf Platz zwei und dem Uniroyal RainExpert auf Platz drei unter Druck gesetzt.


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtpunkte: 170/200)
- Kaufpreis:
- von 39,00 Euro bis 134,10 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtpunkte: 155/200)
- Kaufpreis:
- von 47,75 Euro bis 255,86 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtpunkte: 152/200)
- Kaufpreis:
- von 52,76 Euro bis 114,70 Euro


AutoBild Allrad - SUV Sommerreifentest 2012
Dimension: 235 / 55 R17MIt einer Reifenbreite Vorsprung erreicht der Nokian Z G2 den Sieg in diesem Test. Dicht gefolgt vom Pirelli Scorpion Verde auf dem Rang zwei und dem Kumho Ecsta SPT KU31 auf dem dritten Platz.


- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 73,80 Euro bis 356,76 Euro


AutoBild - Sportscars - Sommerreifentest 2012
Dimension: 245 / 30 R20Den Testsieg errollte sich der vorbildliche und sportliche Continental ContiSportContact 5P. Im Test ist ihm der Goodyear Eagle F1 Asymmetric dicht auf den Fersen. Den dritten Rang belegte der Dunlop SP Sport Maxx GT.


- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 86,58 Euro bis 590,79 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 73,64 Euro bis 288,79 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert
- Kaufpreis:
- von 77,56 Euro bis 454,00 Euro


AutoBild - Sommerreifentest 2012
Dimension: 225 / 45 R17 WYWie schon im vergangenen Jahr gingen insgesamt 50 Sommerreifen an den Start. In der ersten Runde wurden die TOP 15 anhand der Nass- und Trockenbremswege ermittelt. Diese mussten sich dann in weiteren Tests behaupten. Sieger wurde der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2. Kurz dahinter reihten sich der Nokian Z G2 auf Rang zwei und der Hankook Ventus S1 evo2 auf Rang drei ein.


- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 84,50 Euro bis 491,99 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert
- Kaufpreis:
- von 59,67 Euro bis 598,49 Euro


AUTO Straßenverkehr - Sommerreifentest 2012
Dimension: 195 / 65 R15 HVAls Testsieger ging der Cinturato P1 aus dem Hause Pirelli hervor. Dict gefolgt und ebenso mit "sehr gut" bewertet findet sich der Dunlop SP Sport Fast Response auf dem zweiten Platz wieder. Rang drei belegt der Nässe-Spezialist Uniroyal RainExpert.


- Prädikat:
- sehr gut
- Kaufpreis:
- von 39,00 Euro bis 134,10 Euro



- Prädikat:
- sehr gut
- Kaufpreis:
- von 47,75 Euro bis 255,86 Euro


Gute Fahrt - Sommerreifentest 2012
Dimension: 225 / 40 R18 YDen Testsieg machten der Continental ContiSportContact 5 sowie der Hankook Ventus S1 evo2 unter sich aus. Beide überzeugten im Handling und Bremsverhalten bei allen Witterungen. Den dritten Rang erfuhr sich der Bridgestone Potenza S001.


- Prädikat:
- sehr gut -
- Kaufpreis:
- von 74,62 Euro bis 432,69 Euro



- Prädikat:
- sehr gut -
- Kaufpreis:
- von 59,67 Euro bis 598,49 Euro



- Prädikat:
- gut +
- Kaufpreis:
- von 70,29 Euro bis 1.007,49 Euro

Die Testergebnisse aus dem Jahr 2011


- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,1)
- Kaufpreis:
- von 49,10 Euro bis 1.132,89 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,2)
- Kaufpreis:
- von 52,76 Euro bis 114,70 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,2)
- Kaufpreis:
- von 49,99 Euro bis 1.997,90 Euro


- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,1)
- Kaufpreis:
- von 89,93 Euro bis 89,93 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,2)
- Kaufpreis:
- von 34,15 Euro bis 197,69 Euro


Auto-Zeitung - Sommerreifentest 2011
Dimension: 225 / 45 R17 WWie auch im Vorjahr konnte sich der Pirelli P Zero an die Spitze des Testfeldes setzen. Mit starken Ergebnissen in der Kategorie Nässe und auch im Trockentest überzeugte er die Tester von sich. Dicht gefolgt vom Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 auf dem zweiten Platz. Die Entwickler haben vor allem Wert auf die Bereiche Sicherheit bei Nässe und bei Trockenheit gelegt. Mit wenig Punkten unterschied reiht sich der Dunlop SP Sport Maxx TT auf dem dritten Platz ein. Zu verdanken hat er es der exaten Rückmeldung und eines ausgeglichenen Verhaltens.


- Prädikat:
- sehr gut (Gesamtpunkte: 257/300 - besonders empfehlenswert)
- Kaufpreis:
- von 72,23 Euro bis 953,69 Euro



- Prädikat:
- sehr gut (Gesamtpunkte: 252/300 - besonders empfehlenswert)
- Kaufpreis:
- von 84,50 Euro bis 491,99 Euro



- Prädikat:
- sehr gut (Gesamtpunkte: 248/300 - besonders empfehlenswert)
- Kaufpreis:
- von 62,90 Euro bis 415,40 Euro


ACE - Sommerreifentest 2011
Dimension: 205 / 55 R16 91 VIm Test Ökologie versus Sicherheit testeten der Auto Club Europa in Kooperation mit der Gesellschaft für Technische Überwachung mbH sieben Premium - Sommerreifen.
Durchsetzen konnte sich der Continental ContiPremiumContact 2 Dank seiner Spitzenwerte im Bremstest durchsetzen. Dicht gefolgt vom Pirelli Cinturato P7, der dem Testsieger nur in geringem Maß nachsteht. Mit durchschnittlich (sehr) guten Bewertungen belegt der Dunlop Sp Sport Fast Response den dritten Rang im Test


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtpunkte: 142/160)
- Kaufpreis:
- von 49,10 Euro bis 1.132,89 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtpunkte: 136/160)
- Kaufpreis:
- von 49,71 Euro bis 606,19 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (Gesamtpunkte: 131/160)
- Kaufpreis:
- von 47,75 Euro bis 255,86 Euro


Gute Fahrt - Sommerreifentest 2011
Dimension: 185 / 60 R15Das Fachmagazin für alle Volkswagen und Audi - Fans hat sich die Premium-Sommerreifen 2011 in ihren bewährten Testläufen einmal genauer angeschaut.
Der beste Reifen für die Wolfsburger Polo-Fans - getestet wurde auf einem Polo 1.2 TSI mit 105 PS - ist der Dunlop SP Sport 01, der in nahezu allen Kategorien Bestwerte erzielen konnte. Dicht gefolgt von seinem großen Bruder, dem Dunlop SP Sport 01 in der 195er-Dimension. Mit nur wenigen Punkten dahinter befindet sich der Pirelli Cinturato P1 auf dem dritten Rang.


- Prädikat:
- sehr gut - (Dimension: 195/55 R 15)
- Kaufpreis:
- von 65,30 Euro bis 324,39 Euro



- Prädikat:
- sehr gut -
- Kaufpreis:
- von 39,00 Euro bis 134,10 Euro


AutoBild - Sommerreifentest 2011
Dimension: 205 / 55 R16Im größten Reifentest, den die Reifenbranche bislang erlebt hat, untersuchten die Auto-Bild-Tester in einem Vorentscheid 50 verschiedene Reifenmarken. Ausschlusskriterium war der Bremsweg bei Nässe (50 m) und Trockenheit (40 m). Im Finale standen sich dann 15 Kandidaten in 14 verschiedenen Testläufen gegenüber.
Durchgesetzt hat sich am Ende des Testmarathons der Pirelli Cinturato P7 dank seiner konstanten Testergebnisse. Kurz dahinter findet sich der Vredestein Sportrac 3 auf dem zweiten Rang wieder - nicht zuletzt dank vorhandener Sicherheitsreserven. Das Treppchen komplettiert der neue Hankook Optimo K425 Kinergy eco auf dem dritten Platz.


- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 1,7)
- Kaufpreis:
- von 49,71 Euro bis 606,19 Euro


- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 1,9)
- Kaufpreis:
- von 89,93 Euro bis 89,93 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (Gesamtnote: 1,9)
- Kaufpreis:
- von 30,99 Euro bis 630,49 Euro


auto, motor und sport - Sommerreifentest 2011
Dimension: 225 / 45 R17 VAls Testsieger setzte sich der Nokian V auf dem ersten Platz durch. Mit einem Abstand von 13 Punkten gefolgt vom ContiSportContact 3 auf dem zweiten und dem Bridgestone Potenza S001 auf dem dritten Rang..
Alle drei Sommerreifen erhielten das Prädikat "besonders empfehlenswert" von den Testern der auto, motor und sport - Zeitschrift verliehen.

- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtpunkte: 175/200)
- Kaufpreis:
- von 60,00 Euro bis 60,00 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtpunkte: 162/200)
- Kaufpreis:
- von 77,98 Euro bis 2.441,19 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtpunkte: 160/200)
- Kaufpreis:
- von 70,29 Euro bis 1.007,49 Euro


AutoBild Allrad - SUV Sommerreifentest 2011
Dimension: 215 / 65 R16Den ersten Platz belegte der Uniroyal Rallye 4x4 Street. Dicht gefolgt von dem Pirelli Scorpion Verde. Den dritten Platz im SUV-Sommerreifen-Vergleich 2011 errung der Hankook Dynapro HP.


- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 1,7)
- Kaufpreis:
- von 67,70 Euro bis 305,19 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 1,7)
- Kaufpreis:
- von 73,80 Euro bis 356,76 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,0)
- Kaufpreis:
- von 73,73 Euro bis 189,99 Euro


AutoBild - Sportscars - Sommerreifentest 2011
Dimension: 225 / 40 R18 92 YDen ersten Platz erarbeitete sich der Hankook Ventus S1 evo. Dicht gefolgt von dem vorbildlichen Pirelli P Zero auf dem zweiten Platz. Den dritten Platz auf dem Treppchen konnte der Continental ContiSportContact 3 für sich beanspruchen.


- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 1,5)
- Kaufpreis:
- von 43,42 Euro bis 380,95 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 1,9)
- Kaufpreis:
- von 72,23 Euro bis 953,69 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (Gesamtnote: 2,0 (+))
- Kaufpreis:
- von 77,98 Euro bis 2.441,19 Euro


auto, motor und sport - SUV - Sommerreifentest 2011
Dimension: 255 / 55 R18 WYDen ersten Platz belegte der Goodyear Eagle F1 SUV 4x4. Kurz dahinter auf dem zweiten Rang landete der Dunlop SP Quattro Maxx. Dicht gefolgt vom Continental ContiCrossContact UHP auf dem dritten Rang.


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtpunkte: 189/220)
- Kaufpreis:
- von 85,70 Euro bis 381,36 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtpunkte: 186/220)
- Kaufpreis:
- von 106,00 Euro bis 354,50 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtpunkte: 184/220)
- Kaufpreis:
- von 90,99 Euro bis 433,59 Euro


AutoBild - Tuning - Sommerreifentest 2011
Dimension: 225 / 40 R18 92 YDen ersten Platz sicherte sich der Hankook Ventus S1 evo. Knapp geschlagen geben musste sich der Pirelli P Zero auf dem zweiten Platz. Der Continental ContiSportContact 3 belegte den dritten Rang hinter dem vorblidlichen Duo.


- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 1,5)
- Kaufpreis:
- von 43,42 Euro bis 380,95 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 1,9)
- Kaufpreis:
- von 72,23 Euro bis 953,69 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (Gesamtnote: 2,0 (+))
- Kaufpreis:
- von 77,98 Euro bis 2.441,19 Euro

Die Testergebnisse aus dem Jahr 2010

ADAC - Sommerreifentest 2010
Dimension: 185 / 65 R15 HDer Pirelli Cinturato P6 konnte sich in der kleinen Dimension behaupten und belegte den ersten Platz. Ebenso zeigte sich der Nokian H und der Continental PremiumContact2 auf den Rängen zwei und drei. (185/65 R 15 H)


- Prädikat:
- besonders empfehlenswert (Gesamtnote: 2,5)
- Kaufpreis:
- von 159,10 Euro bis 159,10 Euro


- Prädikat:
- besonders empfehlenswert (Gesamtnote: 2,5)
- Kaufpreis:
- von 115,98 Euro bis 149,94 Euro



- Prädikat:
- besonders empfehlenswert (Gesamtnote: 2,6)
- Kaufpreis:
- von 49,10 Euro bis 1.132,89 Euro


ADAC - Sommerreifentest 2010
Dimension: 225 / 45 R17 WDer Pirelli Cinturato P7 dominierte die große Dimension. Den zweiten Platz belegte der Dunlop SP Sport Maxx TT sowie der Continental ContiSportContact 3 auf dem dritten Rang. (225/45 R 17 W, Y)


- Prädikat:
- besonders empfehlenswert (Gesamtnote: 2,1)
- Kaufpreis:
- von 49,71 Euro bis 606,19 Euro



- Prädikat:
- besonders empfehlenswert (Gesamtnote: 2,4)
- Kaufpreis:
- von 62,90 Euro bis 415,40 Euro



- Prädikat:
- besonders empfehlenswert (Gesamtnote: 2,5)
- Kaufpreis:
- von 77,98 Euro bis 2.441,19 Euro


AutoBild - Sommerreifentest 2010
Dimension: 185 / 60 R15Der Dunlop SP Sport Fast Response belegte den ersten Platz. Dicht gefolgt vom Continental PremiumContact 2 auf dem zweiten Rang. Den anderen beiden geschlagen geben musste sich der Kumho Ecsta HM KH31 auf dem dritten Platz.


- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 47,75 Euro bis 255,86 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 49,10 Euro bis 1.132,89 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 61,07 Euro bis 104,59 Euro


AutoBild Allrad - SUV Sommerreifentest 2010
Dimension: 255 / 55 R18Dabei setzte sich der Continental CrossContact UHP an die Spitze des Feldes. Der Finne Nokian Z SUV belegte den zweiten Platz. Der Dunlop SP Quattromaxx schaffte auf einen guten dritten Rang.


- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 1,6)
- Kaufpreis:
- von 90,99 Euro bis 433,59 Euro


- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 2,0)
- Kaufpreis:
- von 144,60 Euro bis 144,60 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (Gesamtnote: 2,0 (-))
- Kaufpreis:
- von 106,00 Euro bis 354,50 Euro


auto, motor und sport - Sommerreifentest 2010
Dimension: 245 / 45 R17 WHier war die Podiumsbelegung wie folgt: Der erste Platz ging an den Hankook Ventus S1 evo, Auf dem zweiten Rang findet sich der Goodyear Efficient Grip wieder. Den dritten Platz belegte der Pirelli Cinturato P7.


- Prädikat:
- gut (Gesamtpunkte: 174/200)
- Kaufpreis:
- von 43,42 Euro bis 380,95 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtpunkte: 161/200)
- Kaufpreis:
- von 47,35 Euro bis 636,05 Euro


Auto-Zeitung - Sommerreifentest 2010
Dimension: 235 / 40 R18Trotz Abstrichen konnte sich der Pirelli P Zero den ersten Platz sichern. Dicht gefolgt vom Continental SportContact 3 auf Platz zwei sowie dem Hankook Ventus S1 evo auf Rang drei.


- Prädikat:
- gut (Gesamtpunkte: 264/300)
- Kaufpreis:
- von 72,23 Euro bis 953,69 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtpunkte: 259/300)
- Kaufpreis:
- von 77,98 Euro bis 2.441,19 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtpunkte: 251/300)
- Kaufpreis:
- von 43,42 Euro bis 380,95 Euro

Die Testergebnisse aus dem Jahr 2009

ADAC - Sommerreifentest 2009
Dimension: 185 / 60 R14 HImbegehrten ADAC - Test begeisterte der Fulda Carat Progresso die Tester und belegte Platz 1. Aber auch der Michelin Energy Saver auf dem zweiten und der Continental PremiumContact 2 auf dem dritten Rang waren mit guten Leistungen dabei. (185/60 R 14 H)

- Prädikat:
- besonders empfehlenswert (Gesamtnote: 2,1)
- Kaufpreis:
- von 184,99 Euro bis 184,99 Euro



- Prädikat:
- besonders empfehlenswert (Gesamtnote: 2,1)
- Kaufpreis:
- von 49,99 Euro bis 1.997,90 Euro



- Prädikat:
- besonders empfehlenswert (Gesamtnote: 2,3)
- Kaufpreis:
- von 49,10 Euro bis 1.132,89 Euro


ADAC - Sommerreifentest 2009
Dimension: 205 / 55 R16 WDie große Dimension dominierte der Michelin Primacy HP. Dicht gefolgt vom Goodyear OptiGrip und dem Continental PremiumContact 2 auf den Plätzen zwei und drei. (250/55 R 16 W)


- Prädikat:
- besonders empfehlenswert (Gesamtnote: 2,0)
- Kaufpreis:
- von 76,10 Euro bis 240,30 Euro


- Prädikat:
- besonders empfehlenswert (Gesamtnote: 2,1)
- Kaufpreis:
- von 167,00 Euro bis 167,00 Euro



- Prädikat:
- besonders empfehlenswert (Gesamtnote: 2,4)
- Kaufpreis:
- von 49,10 Euro bis 1.132,89 Euro

Die Testergebnisse aus dem Jahr 2008

ADAC - Sommerreifentest 2008
Dimension: 175 / 65 R14 TIn der Kategorie 175/65 R 14 T erzielte der Pirelli Cinturato P4 den ersten Platz. Dicht gefolgt vom Fulda EcoControl auf dem zweiten Platz und dem Continental EcoContact 3 auf dem dritten Rang.


- Prädikat:
- besonders empfehlenswert (Gesamtnote: 2,3)
- Kaufpreis:
- von 44,51 Euro bis 88,80 Euro



- Prädikat:
- besonders empfehlenswert (Gesamtnote: 2,4)
- Kaufpreis:
- von 36,99 Euro bis 93,59 Euro



- Prädikat:
- besonders empfehlenswert (Gesamtnote: 2,4)
- Kaufpreis:
- von 31,40 Euro bis 164,62 Euro


ADAC - Sommerreifentest 2008
Dimension: 195 / 65 R15 VÄhnliche Leistungen zeigten die Vertreter in der 195/65 R 15 V - Testserie. Hier belegte der Pirelli Cinturato P6 den ersten Platz. Der Vredestein Sporttrac 3 belegte den zweiten Platz. Der Bridgestone Turanza ER 300 fand sich auf einem sicheren dritten Platz wieder.

- Prädikat:
- besonders empfehlenswert (Gesamtnote: 2,4)
- Kaufpreis:
- von 263,40 Euro bis 263,40 Euro



- Prädikat:
- besonders empfehlenswert (Gesamtnote: 2,4)
- Kaufpreis:
- von 47,78 Euro bis 399,80 Euro


- Prädikat:
- besonders empfehlenswert (Gesamtnote: 2,5)
- Kaufpreis:
- von 89,93 Euro bis 89,93 Euro
