Der japanische Reifenhersteller Bridgestone präsentierte auf dem 82. Genfer Auto Salon 2012 den Bridgestone Turanza T001, seinen neuen Touringreifen für den europäischen Markt. Als Erweiterung des erfolgreichen Turanza ER300 produziert, ergänzt er das Touring-Angebot des Herstellers durch eine verbesserte Materialtechnologie und ein ausgeprägteres Design der Laufflächen. Der renommierte Reifenproduzent stellt bei diesem Pneu besonders die verbesserten Komfort- und Sicherheitsaspekte in den Vordergrund. Dazu wurden die Lebensdauer verlängert und der Kraftstoffverbrauch weiter eingespart. Der Bridgestone Turanza T001 wurde für eine Reihe unterschiedlicher Automobile konzipiert – vor allem für mittlere und kompakte Modelle sowie für große Limousinen im oberen Preissegment. Der Reifen ist in einer Vielzahl an Ausführungen erhältlich, darunter mit allen Dimensionen sowie gängigen und größeren Felgendurchmessern.
sehr gut -
2018: "... Der leicht erhöhte Rollwiderstand und damit höhere Spritverbrauch sind der einzige wirkliche Kritikpunkt der Prüfer. Ansonsten erhält der Bridgestone Turanza T001 fast ausschließlich die Note 1 in den Tests. ..."
(Testgröße: 205 / 55 R16 91 V)
Zum TestberichtWenn Sie auf der Suche nach neuen Sommerreifen sind, sollten Sie auch einen Blick in die Ergebnisse vom ADAC Sommerreifentest 2019 werfen, bevor Sie Ihre Kaufentscheidung treffen.
Gesamt: 4,40 von 5 Sternen bei 1 Nutzerbewertung(en).
Die unabhängigen Prüfinstitute sowie die Automobil- und Motorsportpresse verliehen dem Bridgestone Turanza T001 bei ihren Tests Bestnoten. Der ADAC Deutschland testete die Räder zusammen mit der Stiftung Warentest, der TCS und dem ÖAMTC und konstatierte in allen Belangen Noten zwischen „gut“ und „sehr empfehlenswert“. Die ADAC-Fachleute betonten dabei das hohes Sicherheitspotential des Bridgestone Turanza T001, seine Ausgewogenheit und die Kraftstoff sparende Konzeption als besondere Stärken des Reifens.
Aufsehen erregte unter Fachleuten auch das ausgeprägte Reifenprofil und die neue Silika-Laufflächenmischung, die die Sicherheit und das Handling in allen Verkehrssituationen deutlich erhöhen. Der Grip und die optimale Straßenhaftung werden zudem durch eine hohe Blocksteifigkeit und charakteristische Schulterblöcke in Längsrichtung erreicht.
Das Ergebnis dieser technischen Neuerungen ist ein innovatives, neues Profildesign. Ein asymmetrisches Multi-Rib-Muster bietet breite Rillen, die die Wasserableitung höher konzentriert. Gerade bei Aquaplaning, nassen Fahrbahnen und starkem Regen überzeugt der Bridgestone Turanza T001 damit durch exzellente Sicherheit. Dabei wurden die Testwerte der Bremswege bei Nässe im Vergleich zu den Bridgestone Vorgängermodellen weiter verkürzt.
Neben dem Sicherheitsaspekt haben die Brigestone-Ingenieure beim Turanza T001 das Gleichgewicht zwischen Fahrkomfort und Handling überarbeitet. Dabei kommt ihre eigene Erfindung zum Einsatz, die NanoPro-Tech-Gummimischung. Diese optimiert die Balance zwischen dem geringsten Rollwiderstand und Bestleistungen auf der Straße – gerade bei höheren Geschwindigkeiten.
Die Bestandteile des Reifens sind bis in den Nanobereich aufeinander abgestimmt worden und minimieren damit die Reibung um weitere Werte auf der Sicherheitsskala. Die Gefahr einer erhöhten Hitzeentwicklung wird dadurch verhindert, der Rollwiderstand und der Verbrauch werden minimiert. Testergebnisse dokumentierten die Verbesserung der Rollwiderstands auf bis zu 19 Prozent, und Kraftstoffeinsparungen bis zu 2,3 Prozent.
Weiterhin hat Bridgestone beim Turanza T001 das Gewicht reduziert und die Karkassform verfeinert. Dadurch wird die Deformationsgefahr im Einsatz verringert, und die Abnutzung des Profils erfolgt gleichmäßiger verteilt – das Resultat ist eine längere Lebensdauer der Räder. Erstmals wurde außerdem ein Hernholtz-Resonator integriert. Mit dieser Technologie werden die Laufgeräusche des Reifens um ein Dezibel weiter reduziert. Damit reagierte Bridgestone auf die geplante neue EU-Lärmverordnung für Automobile, die ab 2016 einen reduzierten Geräuschpegel vorschreibt.
Der Bridgestone Turanza T001 wurde 2012 mit 40 verschiedenen Größen zwischen 15 und 18 Zoll auf den Markt gebracht, dem 37 weitere Größen folgten. Bridgestone selbst möchte seinen Kunden mit dem Turanza T001 ein „besonders harmonisches und angenehmes Fahrgefühl ermöglichen“, so die europäische Presseabteilung des Unternehmens.
Alles in allem ist der Bridgestone Turanza T001 ein leistungsstarker Sommerreifen für sportliche Fahrzeuge, der vor allem auf langen Strecken durch seinen niedrigen Rollwiderstand und zuverlässigen Grip auf nassen Fahrbahnen überzeugt. Als Autofahrer profitieren Sie außerdem von der volle Kontrolle und dem besonders ruhigen Fahrkomfort des Reifens.
Bisher wurden noch keine Nutzermeinungen zu dem Reifen geäußert.