Aktuelle Sommerreifen-Testsieger
Die Produkte der folgende Liste mit Sommerreifen zeigt die Testsieger der Autozeitschriften und der bekannten Automobilclubs aus dem Jahr 2018.
Wenn die Tage wieder länger werden, die Temperaturen etwas steigen und es Zeit wird die dicke Winterkleidung aus dem Schrank zu räumen, dann sollten Sie auch an Ihr Fahrzeug denken. Denn genau diese Tage sind perfekt dafür geeignet, sich über neue Sommerreifen zur informieren. Denn schon bald beginnt der große Lauf auf die Händler und dann kann es zu Terminproblemen und Lieferschwierigkeiten kommen. Mit dem Sommerreifentest 2015 der Auto-Zeitung sind Sie gut beraten.
Reifen der Dimension 225/40 R18 auf dem Prüfstand
Auf rund 1200 Testkilometern haben die Experten der Auto-Zeitung insgesamt 14 Reifen überprüft und sie bei Nässe und Trockenheit auf Herz und Nieren getestet. Auf der Rennstrecke waren Reifen der Größe 225/40 R18 92 W/Y im Einsatz. Die 18-Zoller kommen bei immer mehr Kompaktwagen zum Einsatz. Als Testwagen fungierte ein Audi A3 Limousine mit 1.8 TFSI-Motor, satten 180 PS und einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Neben der Fahrtüchtigkeit und den Bremstests auf nasser und trockener Piste, mussten die Reifen ihr Können auch beim Rollwiderstand und den Vorbeifahrgeräuschen zeigen. In einem Nachtest wurden alle Reifen erneut beim Händler gekauft und die Messergebnisse mit dem ersten Durchgang verglichen. So gehen die Experten sicher, dass keine Abweichungen bei den Reifenmodellen bestehen. Das Fazit: Insgesamt erhielten sieben Pneus das Testurteil „sehr empfehlenswert“.
Testsieger aus dem Hause Goodyear
Am Ende des bewältigten Testparcours geht der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 als Sieger hervor. Der Alleskönner überzeugte die Experten sowohl auf trockener, als auch auf nasser Strecke. Bei den Bremswerten liegt er stets mit an der Spitze des Feldes, hat einen geringen Rollwiderstand und ist zudem sehr leise bei den Vorbeifahrgeräuschen. Preislich betrachtet liegt der Amerikaner im Mittelfeld. Auf dem zweiten Platz landet der Pirelli P Zero. Der Reifen ist extrem griffig bei Nässe und fährt auch in den brenzligsten Situationen wie auf Schienen. Bei den Bremstest lässt er die Konkurrenz teilweise deutlich hinter sich. Zudem überzeugt er auch auf trockener Piste mit tollen Werten. Den dritten Platz auf dem Treppchen ergattert der Continental ContiSportContact 5. Kleine Schwächen zeigt der Hannoveraner beim Nassbremsen, den Vorbeifahrgeräuschen und dem Rollwiderstand.
Starkes Mittelfeld im Sommerreifentest der Auto Zeitung
Knapp den Sprung auf das Treppchen verpasst hat der Nokian zLine. Im vorderen Teilnehmerfeld ist der Finne der günstigste Reifen. Eine guter Performance auf trockener Fahrbahn, geringer Rollwiderstand, und sicheres Handling bei Nässe, rechtfertigen den vierten Platz. Diesen muss er sich allerdings mit dem punktgleichen Dunlop SP Sport Maxx RT teilen, der vor allem bei trockenen Verhältnissen punktet. Bei Nässe schwächelt der Pneu allerdings. Nur einen Punkt dahinter landet der Michelin Pilot Sport PS3. Der solide Reifen macht auf jeden Straßenverhältnissen eine gute Figur und punktet auch in den anderen Kategorien. Als letzter Reifen erhält der Bridgestone Turanza T001 das Prädikat „sehr empfehlenswert“ von der Auto-Zeitung. Das Fazit der Tester: Auf trockener Strecke mit ordentlichen Werten, allerdings nur recht mäßig bei Nässe.
Günstige Reifen am Ende des Teilnehmerfeldes
Der Sommerreifentest der Auto-Zeitung zeigt: Wer wirklich sehr gute Reifen aufziehen möchte, muss etwas tiefer in die Tasche greifen. Am Ende des Teilnehmerfeldes landen allesamt die günstigeren Reifen. Den achten Platz ergattert der Yokohama Advan Sport V105. Zwar ist dieser beim Handling auf nasser Fahrbahn sicher, den Bremstest übersteht er aber nicht ohne Punktabzug. Knapp dahinter platziert sich der Falken Azenis FK453. Zwar ist der Pneu im Aquaplaning-Becken recht gut, hat eine gute Seitenführung und übersteuert erst spät. Beim Nassbremsen und dem Rollwiderstand zeigt er aber einige Schwächen. Dahinter folgen der Kumho Ecsta PS91, der Vredestein Ultrac Vorti und der Fulda SportControl. Alle drei Reifen erreichen solide Werte auf trockener Piste, die Performance auf nasser Fahrbahn ist aber mehr als ausbaufähig. Den vorletzten Platz belegt der Cooper Zeon CS Sport, welcher sein Limit bei nassen Straßenverhältnissen schnell erreicht hat. Zudem zeigt er nur eine mäßige Leistung bei Trockenheit. Etwas abgeschlagen landet der Westlake SA07 auf dem letzten Platz. Auf nasser Strecke rollt der Reifen noch etwa 50 km/h schnell, wenn z.B. das Pirelli Modell bereits steht. Diese Werte sind trotz geringem Rollwiderstand, nicht wirklich akzeptabel.
Nachfolgend alle Testergebnisse im Überblick:
Sommerreifen 225/40 R18 92 W/Y | Testergebnis | Gesamtpunkte Nass | Gesamtpunkte Trocken | Zusatz | Einzelpreis (inkl. MwSt.) |
---|---|---|---|---|---|
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 | 269 / 300 | 129 | 140 | Testsieger | ab 102,50 € |
Pirelli P Zero | 263 / 300 | 134 | 129 | Sehr empfehlenswert | ab 103,90 € |
Continental ContiSportContact 5 | 253 / 300 | 130 | 123 | Sehr empfehlenswert | ab 95,60 € |
Dunlop SP Sport Maxx RT | 246 / 300 | 113 | 133 | Sehr empfehlenswert | ab 82,48 € |
Nokian zLine | 246 / 300 | 116 | 130 | Sehr empfehlenswert | andere Größen ab 61,70 € |
Michelin Pilot Sport PS3 | 245 / 300 | 121 | 124 | Sehr empfehlenswert | ab 117,00 € |
Bridgestone Turanza T001 | 244 / 300 | 114 | 130 | Sehr empfehlenswert | ab 85,50 € |
Yokohama Advan Sport V105 | 236 / 300 | 115 | 121 | ab 83,80 € | |
Falken Azenis FK453 | 233 / 300 | 110 | 123 | andere Größen ab 79,10 € | |
Kumho Ecsta PS91 | 223 / 300 | 100 | 123 | ||
Vredestein Ultrac Vorti | 216 / 300 | 93 | 123 | ab 89,10 € | |
Fulda SportControl | 201 / 300 | 81 | 120 | andere Größen ab 66,80 € | |
Cooper Zeon CS Sport | 190 / 300 | 79 | 111 | andere Größen ab 92,10 € | |
Westlake SA07 | 171 / 300 | 60 | 111 | andere Größen ab 147,94 € |
Weitere Informationen zu diesem Test finden Sie in der Auto-Zeitung, Ausgabe 06/2015.
Sommerreifentests 2015: Alle Tests des Jahres im Überblick
Die Testsieger und Podiumsplatzierten gibt es zum günstigen Preis bei: