Nicht umsonst spricht Vredestein bei seinem Quatrac 5 von einem "neuen Benchmark" für die Ganzjahresreifen. Seit über zwei Jahrzehnten produziert der niederländische Reifenspezialist Alljahresreifen für PKW und besitzt entsprechende Erfahrungen und eigene Technologien, die allesamt in diesen Rundling einfließen.
Seit 1993 hat Vredestein die Quatrac-Reihe auf dem Markt, und die fünfte Auflage des Erfolgsreifens wartet mit vielen Innovationen auf, die im Entwicklungszentrum von Apollo Tyres in Enschede gefertigt wurden. Das innovative Profildesign, die neue Compound-Gummimischung und die 3D Grip Claws sind nur einige der Neuheiten, von denen Sie bei Ihren Fahrten zu allen Jahreszeiten und bei jedem Wetter profitieren werden.
befriedigend
2017: "... Auf Schnee fehlt dem Vredestein Quatrac 5 die Griffigkeit beim Anfahren. Auf nasser Fahrbahn liegen seine Probleme in Aquaplaning-Situationen. Bei Trockenheit ist der Bremsweg leicht länger aber die Straßenlage des etwas lauten Reifens sicher. ..."
(Testgröße: 205 / 55 R16)
Zum Testberichtbefriedigend
2017: "... Der Vredestein ist aufgrund seiner Schneeperformance nur eingeschränkt wintertauglich. Er hat zudem nur wenige Aquaplaningreserven. Die Bremswege auf nasser und trockener Straße fallen kurz aus. Das Preis-Leistungs-Verhältnis passt. ..."
(Testgröße: 205 / 55 R16)
Zum TestberichtGesamt: 3,95 von 5 Sternen bei 5 Nutzerbewertung(en).
Eine eigene Bewertung zum Vredestein Quatrac 5 abgeben.
Lesen Sie auch die Erfahrungsberichte anderer Autofahrer zu diesem PKW Ganzjahresreifen.
Dem Vredestein Quatrac 5 sieht man seine Dynamik und seinen Vorwärtsdrang schon am sportlichen Reifenprofil an. Das elegante und asymmetrisch gestaltete Design der Lauffläche kombiniert ausgereift Elemente von Winter- und Sommerreifen. Dabei bietet Ihnen die Sommerseite des Reifens ein reduziertes Luftverhältnis und ausgezeichnete Fahreigenschaften. Dazu gesellen sich eine herausragende Lenkpräzision und eine optimale Seitenhaftung – ob auf trockenem oder nassem Untergrund.
Auf der Winterseite hingegen gewährleistet der Quatrac 5 durch seine innovative Lamellentechnologie einen sicheren Halt auf vereisten und verschneiten Straßen. Dabei fällt vor allem seine asymmetrisch geformte, äußere Längsrille auf, deren Kanten in verschiedenen Winkeln innerhalb des Profils angeordnet wurden. Dieses Design verstärkt die Steifigkeit des Reifens und resultiert in einer besseren Stabilität und in einem optimierten Fahrverhalten bei Trockenheit.
Das Kernstück bei diesem Vredestein ist seine neue Technologie, die 3D Grip Claws. Diese „Klauen“ befinden sich zwischen den Lamellen in der Mitte des Reifens und arbeiten an der perfekten Haftung in Kurven und einer besseren Beschleunigung bei Eis und Schnee. Damit wird das sportliche Fahrvergnügen auch in der kalten Jahreszeit keine Seltenheit mehr.
Noch eine Innovation bei diesem Ganzjahresreifen ist die Full Silica Compound – eine besondere Polymermischung der Laufflächen. Diese sorgt für eine höhere Verschleißfestigkeit und damit für eine längere Lebensdauer sowie für eine gleichmäßige Druckverteilung. Dadurch entsteht außerdem ein einheitliches Verschleißmuster, was sowohl mehr Sicherheit als auch eine längere Lebensdauer für Ihren Pneu bedeutet.
Die Entwicklung dieses Laufflächen-Werkstoffs beruht auf den neuen Knetstoffen von Apollo Vredestein, bei denen bei der Produktion die ersten Knet- und Silylierungsphasen gleichzeitig erfolgen. Durch seinen geringen Rollwiderstand senkt er auch den Kraftstoffverbrauch effizient.
Der Clou am Vredestein Quatrac 5 ist seine hohe Qualität bei den Herausforderungen des Winters. Obwohl ein Ganzjahresreifen, besitzt er das grüne EU-Reifenlabel und gilt damit als anerkannter Winterreifen. Gerade durch seinen kurzen Bremsweg auf nasser Fahrbahn sowie bei der sehr geringen Geräuschentwicklung erzielte der Vredestein Quatrac 5 hervorragende Noten bei allen wichtigen Aspekten des EU-Reifenlabels.
Damit wird der Vredestein Quatrac 5 auch als "Grüner Reifen" anerkannt. Der Pneu ist mit dem dreizackigen Schneeflocken-Symbol gekennzeichnet sowie mit der Standardbezeichnung „M+S“. Durch diese Siegel erfüllt der Alljahresreifen die Vorschriften aller EU-Länder, in denen Winterreifen Pflicht sind. Der Reifen ist in mehreren Dimensionen und Größen zwischen 15 und 17 Zoll erhältlich.
Wenn Sie einen anspruchsvollen und sportlichen Markenreifen für das gesamte Jahr suchen, der noch durch eine hohe Wirtschaftlichkeit auffällt und das Gütesiegel für Winterfahrten besitzt, lohnt sich die Anschaffung des erstklassigen Vredestein Quatrac 5 für Ihr Fahrzeug.
Guter Grip sauberes einlenken in Kurven gute Traktion
Habe nur gute Erfahrungen bei regen gemacht. Schmitt nicht auf verdrängt wasser sehr gut lenkt sauber ein.
Liegt noch kein Schnee bisher.
Extrem leiser Lauf.
habe erst 2500 km zurück gelegt.
Toller Preis!!
Katastrophal - eine regelrechte Geräuschorgie je nach Fahrbahn. Hände weg von diesem Reifen...!!!