Wer auch bei Winterfahrten höchsten Anspruch auf die Wahl seiner Reifen legt, ist mit dem Nokian WR D4 sehr gut bedient. Der finnische Winterreifen ist die erste Premiumbereifung für PKWs, die mit der Nassgriffklasse A der EU-Reifen-Klassifikation klassifiziert worden ist.
Der robuste und agile Pneu bietet bei allen Straßenverhältnissen einen Grip der Extraklasse, ob bei Eis und Schnee, Nässe oder Trockenheit. Trotz aller Sicherheitsreserven ermöglicht der Skandinavier einen hohen Fahrkomfort und einen enormen Vortrieb. Durch eine Reihe an technischen Innovationen profitieren die Fahrer mit diesem Nokian von einem sicheren und ausgewogenen Fahrvergnügen und behalten stets die Kontrolle über ihr Fahrzeug.
befriedigend
2019: "... Der Nokian WR D4 performt, insbesondere auf Schnee und Eis gut. Ein weiterer Pluspunkt ist der geringe Spritverbrauch. Die Leistung wird durch den hohen Verschleiß und das schwache Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn gemindert. ..."
(Testgröße: 185 / 65 R15 T)
Zum TestberichtWenn Sie auf der Suche nach neuen Winterreifen sind, sollten Sie auch einen Blick in die Ergebnisse vom ADAC Winterreifentest 2019 werfen, bevor Sie Ihre Kaufentscheidung treffen.
Für diese hohen Ansprüche wartet der Nokian WR D4 mit einer ganzen Reihe an Innovationen auf. Die Laufflächenblöcke und Lamellen wurden weiter präzisiert und optimiert, um das Lenkgefühl, das Handling und den Grip bei Schneefahrten zu verbessern.
Die Änderungen zeigen sich schon im Profilaufbau. Die Lamellen verlaufen nicht mehr über die gesamte Breite der stabilen Mittelrippe, sondern wurden aufgebrochen. Der Effekt daraus ist ein besser kontrollierbares Handling und präzisere Reaktionen bei Brems- und Lenkmanövern.
Ebenso tüftelten die finnischen Ingenieure an der Silica-Gummimischung des WR D4. Durch eine geänderte Partikelverteilung und die Hinzunahme von Naturkautschuk und Rapsöl wurde die Traktion bei Nässe und Schneefahrten weiter verbessert. Auch die Verschleißfestigkeit konnte damit bei gleichzeitig gesenktem Kraftstoffverbrauch erhöht werden.
Im Reifenprofil unterstützen besonders kleine Zwischenblöcke den Schnee-Grip, indem sie den Boden der Rille anheben. Die Rillen wurden dazu poliert, damit Schnee, Eis und Schneematsch leichter und schneller aus dem Profil entfernt werden. Auch flüssige Elemente wie Wasser und Schneeschmelze werden besser als zuvor abgeleitet – verantwortlich dafür ist eine abgeschrägte Stufe an den Laufflächenblöcken.
Trotz all dieser Präventivmaßnahme leider der Fahrkomfort keineswegs darunter. Der Nokian WR D4 bietet eine spezielle Gummimischung, die Fahrgeräusche und Vibrationen ausfiltern, die für gewöhnlich von der Straße ins Wageninnere weitergeleitet werden. Die firmeneigene Winter-Sicherheitsanzeige mit Schneeflockensymbol schließlich gibt Aufschluss über den idealen Zustand des Reifens – und falls ein Wechsel vonnöten sein sollte.
Die automobile Fachpresse zeigte sich beeindruckt von der Qualität dieses Premium-Winterreifens. Die Auto Zeitung vergab das Prädikat "sehr empfehlenswert" und lobte ihn auf Platz 2 seines Winterreifentests – mit der Anmerkung, der Reifen liefere "eine sehr starke Vorstellung".
Auch das Fachmagazin Auto Centre befand den Nokian WR D4 als "besonders empfehlenswert". Seine Stärken lägen an den "exzellenten Handling-Eigenschaften" bei allen Fahrsituationen. Auch die kurzen Bremswege und die sehr guten Bremseigenschaften waren den Redakteuren eine lobende Erwähnung wert.
Damit stellt dieser Winterreifen von Nokian ein empfehlenswerten Premium-Produkt für Fahrer von Ober- und Mittelklassewagen dar, die Wert auf hohe Qualität, Sicherheit und Fahrspaß zugleich legen.
Bisher wurden noch keine Nutzermeinungen zu dem Reifen geäußert.