Damit Sie sich einen schnellen Überblick über die aktuellen und auch vergangenen Winterreifen-Tests machen können, haben wir Ihnen in übersichtlicher Form sämtliche von uns präsentierten Artikel zusammengefasst:
Quicklinks zu den Tests in der nachfolgenden Liste
Die Testergebnisse aus dem Jahr 2019


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (sehr gut)
- Kaufpreis:
- von 72,38 Euro bis 369,99 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (sehr gut)
- Kaufpreis:
- von 81,44 Euro bis 369,99 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (sehr gut)
- Kaufpreis:
- von 57,69 Euro bis 428,19 Euro


AutoBild sportscars Winterreifentest 2019
Dimension: 255 / 35 R19

- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 57,69 Euro bis 428,19 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 81,44 Euro bis 369,99 Euro


AutoBild Allrad - Winterreifentest 2019
Dimension: 215 / 60 R17

- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 78,40 Euro bis 220,99 Euro



- Prädikat:
- gut
- Kaufpreis:
- von 45,76 Euro bis 560,49 Euro



- Prädikat:
- gut
- Kaufpreis:
- von 72,38 Euro bis 369,99 Euro



- Prädikat:
- befriedigend
- Kaufpreis:
- von 74,89 Euro bis 382,29 Euro



- Prädikat:
- befriedigend
- Kaufpreis:
- von 67,00 Euro bis 216,99 Euro



- Prädikat:
- befriedigend
- Kaufpreis:
- von 87,86 Euro bis 218,60 Euro



- Prädikat:
- gut
- Kaufpreis:
- von 47,68 Euro bis 411,10 Euro



- Prädikat:
- gut
- Kaufpreis:
- von 42,21 Euro bis 282,89 Euro


auto motor und sport - Winterreifentest 2019
Dimension: 215 / 55 R17Elf 17 Zoll Winterreifen testete auto, motor & sport an einem VW T-Roc. Der Test mit den Modellen der Größe 215/55 R 17 brachte durchwachsene Ergebnisse hervor. Der Goodyear UltraGrip Performance Plus überzeugte auf Schnee und auf nasser Fahrbahn und platzierte sich als Testsieger vor den Modellen Bridgestone Blizzak LM005, Vredestein Wintrac Pro und der Continental WinterContact TS 850 P. Der letztplatzierte Nokian WR Snowproof fällt mit seinen Leistungen deutlich zurück.


- Prädikat:
- sehr gut
- Kaufpreis:
- von 57,69 Euro bis 428,19 Euro



- Prädikat:
- sehr gut
- Kaufpreis:
- von 45,76 Euro bis 560,49 Euro



- Prädikat:
- sehr gut
- Kaufpreis:
- von 81,44 Euro bis 369,99 Euro

Die Testergebnisse aus dem Jahr 2018

ADAC - Winterreifentest 2018
Dimension: 175 / 65 R14 TDer Winterreifentest in der Reifendimension 175/65 R14 T brachte nur zwei gute Reifenmodelle hervor. Continental und Dunlop sicherten sich mit den besten Gesamtresultaten den Sieg. Für den Drittplatzierten Firestone Winterhawk 3 gab schon nur noch ein "befriedigend". Den hohen Anpsrüchen der ADAC-Prüfer an die Tauglichkeit für den Winter genügen eher wenige Reifen und so streut sich das Testfeld der 12 Kandidaten sehr weit. Schlusslicht Nankang Snow Viva SV-3 fiel mit "mangelhaft" durch.


- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,1)
- Kaufpreis:
- von 48,16 Euro bis 346,96 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,1)
- Kaufpreis:
- von 47,68 Euro bis 411,10 Euro



- Prädikat:
- befriedigend (Gesamtnote 2,6)
- Kaufpreis:
- von 35,09 Euro bis 994,29 Euro


ADAC - Winterreifentest 2018
Dimension: 205 / 55 R16 HSechzehn Winterreifenmodelle der meistgefahrene Reifendimension 205/55 R16 H wurden vom ADAC unter die Lupe genommen. Nur dreimal vergaben die Prüfer des Automobilclubs die Note "gut". Viele Reifenmodelle hatten in Einzeldisziplinen Schwächen, was in der nasskalten Jahreszeit in brenzligen Situationen zum Problem werden kann. Die Preisunterschiede sind im testfeld sehr groß. Billig ist nicht zwingend schlecht, aber hier zeigt es sich mit dem Modell von Laufenn leider einmal mehr.


- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,2)
- Kaufpreis:
- von 48,16 Euro bis 346,96 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,2)
- Kaufpreis:
- von 52,60 Euro bis 774,99 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,3)
- Kaufpreis:
- von 63,13 Euro bis 345,60 Euro


AutoBild - Winterreifentest 2018
Dimension: 195 / 65 R15 91 HAutoBild siebte in seinem Winterreifentest aus 50 Kandidaten zunächst 30 Reifen mit zu langen Bremswegen aus. Die übrigen 20 Pneus mussten sich dann den Trocken-, Nässe- und Schneeparcours stellen. Viermal "vorbildlich" und viermal "gut" lautete das Fazit der Prüfer. Diese Modelle sind ohne Einschränkung für den Winter zu empfehlen. Alle übrigen Kandidaten zeigten Schwächen, die weniger gefielen.


- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 63,13 Euro bis 345,60 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 48,16 Euro bis 346,96 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 40,06 Euro bis 1.049,99 Euro


Auto-Zeitung - SUV Winterreifentest 2018
Dimension: 235 / 60 R18Viermal vergaben die Prüfer ein "sehr empfehlensert". Die Winterreifen der Dimension 235/60 R18 107 H/V wurden an einem Audi Q5 über trockene, nasse und verschneite Strecken gefahren. Am Ende trennten das Schlusslicht und Testsieger 90 Punkte. Preislich wäre der Nokian im Vergleich zu den übrigen Vertretern aus dem Premiumsegment die beste Wahl.


- Prädikat:
- gut (406 von 450 Punkten (sehr empfehlenswert))
- Kaufpreis:
- von 109,40 Euro bis 427,29 Euro



- Prädikat:
- gut (398 von 450 Punkten (sehr empfehlenswert))
- Kaufpreis:
- von 89,39 Euro bis 377,17 Euro



- Prädikat:
- gut (390 von 450 Punkten (sehr empfehlenswert))
- Kaufpreis:
- von 80,78 Euro bis 382,39 Euro


ACE / GTÜ - Winterreifentest 2018
Dimension: 185 / 65 R15Einmal "sehr empfehlenswert" und sechsmal "empfehlenswert". Der Winterreifetest 2018 von ACE und GTÜ liefert ein breites Spektrum an soliden Winterreifen der aktuellen Saison. Premiummarken und Markenreifen liegen leistungsmäßig dicht beisammen. Die besten Ergebnisse bescheinigten die Prüfer dem Continental WinterContact TS 860. Der Nachfolger des ebenso erfolgreichen TS 850 sicherte sich insbesondere mit seinen Leistungen auf Schnee und Nässe den Sieg.


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (206 von 260 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 48,16 Euro bis 346,96 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (195 von 260 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 35,63 Euro bis 301,52 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (191 von 260 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 52,60 Euro bis 774,99 Euro

Die Testergebnisse aus dem Jahr 2017

ADAC - Winterreifentest 2017
Dimension: 195 / 65 R15 TContinental vor Esa-Tecar und Kleber. In der Reifendimension 195/65 R15 T prüfte der ADAC 2017 16 Reifenmodelle unterschiedlicher Preissegmente und Marken. Die drei vorderen Plätze erhielten jeweils die Note 2. Darauf folgt ein sehr breites Feld mit einem "befriedigend" und nur ein Kandidat erhielt ein "ausreichend". Kein Reifen ist komplett durchgefallen.


- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,1)
- Kaufpreis:
- von 48,16 Euro bis 346,96 Euro


- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,3)
- Kaufpreis:
- von 0,00 Euro bis 0,00 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,4)
- Kaufpreis:
- von 40,06 Euro bis 1.049,99 Euro


ADAC - Winterreifentest 2017
Dimension: 215 / 65 R16 H16 Reifen standen auf dem Prüfstand beim ADAC. Der Winterpneu von Dunlop konnte als einzuiges Modell die Prüfer zur Vergabe der Note 2 (Gut) bewegen. Weitere 14 Winterreifen, u.a. auch namhafter Hersteller, erhielten lediglich ein befriedigend. Dabei lagen die Schwächen an ganz unterschiedlichen Stellen. Das Modell von Nangkang fiel im Test komplett durch. Die Performance auf Nässe und Schnee war nur mangelhaft.


- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,3)
- Kaufpreis:
- von 63,13 Euro bis 345,60 Euro



- Prädikat:
- befriedigend (Gesamtnote 2,6)
- Kaufpreis:
- von 49,90 Euro bis 418,36 Euro



- Prädikat:
- befriedigend (Gesamtnote 2,6)
- Kaufpreis:
- von 62,80 Euro bis 470,19 Euro


GTÜ - Winterreifentest 2017
Dimension: 235 / 55 R17 103 VBeim Winterreifentest der GTÜ 2017 sicherte sich der Dunlop Winter Sport 5 SUV mit ausgewogenen Leistungen den ersten Platz. Er erhielt als einziger das Prädikat "sehr empfehlensert". Ein "empfehlenswert" vergaben die Prüfer an 6 weitere Modelle, darunter denen von Goodyear, Pirelli und Continental. Der billigste Reifen im Testfeld, der Cooper Weather-Master SA2+ landete auf dem letzten Platz. Die 8 Reifen wurden an einem Ford Kuga getestet.


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (203 von 260 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 87,02 Euro bis 266,50 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (199 von 260 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 62,80 Euro bis 470,19 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (191 von 260 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 89,39 Euro bis 377,17 Euro


AutoBild - Winterreifentest 2017
Dimension: 225 / 50 R17Dreimal "vorbildlich", achtmal "gut" und neunmal "befriedigend" vergaben die Prüfer beim AutoBild Winterreifentest 2017 für die besten 20 Reifen des Vorausscheides. Als Testsieger ging der Continental WinterContact TS 860 hervor. Der Reifen überzeugte als sehr ausgewogener Winterspezialist vor den beidebn Konkurrenten von Michelin und Dunlop. AutoBild kürte zudem auch 3 Eco-Meister, welche ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben.


- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 48,16 Euro bis 346,96 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 63,13 Euro bis 345,60 Euro


auto motor und sport - Winterreifentest 2017
Dimension: 225 / 45 R18 95 V10 Winterreifen testeten auto, motor & sport an einem BMW 430i Gran Coupé. Die Modelle der Größe 225/45 R 18 zeigten sehr unterschiedliche Ergebnisse. Der Continental PremiumContact TS 850 P lieferte die überzeugendsten Resultate und platzierte sich als Testsieger vor dem Dunlop SP Winter Sport 5 und dem Semperit Speed-Grip 3. Der letztplatzierte Cooper WeatherMaster SA2+ fällt mit seinen Leistungen schon deutlich zurück.


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert
- Kaufpreis:
- von 72,38 Euro bis 369,99 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert
- Kaufpreis:
- von 63,13 Euro bis 345,60 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert
- Kaufpreis:
- von 44,99 Euro bis 192,49 Euro


AutoBild Allrad - Winterreifentest 2017
Dimension: 225 / 55 R17Der Testsieger der Winterreifentests von AutoBild Allrad lautet Goodyear UltraGrip Performance Gen-1. Der Winterreifen für kompakte SUV überzeugte vor aullen durch sehr starke Leistungen auf Nässe und Schnee. Generell befinden sich eher Reifen auf dem höheren Preissegment auf den vorderen Rängen. Die beiden Billigmodelle von Maxxis und Pace zeigten insbesondere im Nässetest deutliche Schwierigkeiten und erhielten ein "nicht empfehlenswert" von der Redaktion.


- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 89,60 Euro bis 322,33 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 72,38 Euro bis 369,99 Euro


AUTO Straßenverkehr - Winterreifentest 2017
Dimension: 225 / 45 R18 95 VZehn Winterreifenmodelle standen auf dem Prüfstand bei AUTO Straßenverkehr. Als Sieger kürten die Prüfer den Continental WinterContact TS 850 P. Der Allrounder überzeugte in allen Disziplinen mit guten und sehr guten Leistungen. Aber es gibt auch etwas günstigere Modelle, die eine Kaufüberlegung wert sind. So haben auch die Modelle von Semperit oder Fulda ausreichend Sicherheitsreserven für die kalte Jahreszeit.


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtnote 9,0)
- Kaufpreis:
- von 72,38 Euro bis 369,99 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (Gesamtnote 8,6)
- Kaufpreis:
- von 63,13 Euro bis 345,60 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (Gesamtnote 8,2)
- Kaufpreis:
- von 44,99 Euro bis 192,49 Euro


AutoBild sportscars - Winterreifentest 2017
Dimension: 225 / 40 R18 92 VVon den zehn von AutoBild sportscars getesteten Winterreifen erhielt drei ein "vorbildlich" und zwei ein "gut". Diese Pneus der Größe 225/40 R18 waren am leistungsstärksten und ausgewogendsten im Testfeld. Der Continental WinterContact TS 850 P hatte am Ende die Nase vorn. Bester Reifen auf Schnee wurde der Michelin Pilot Alpin PA 4. Das Schlusslicht Sunny Wintermax A1 NW211 zeigt im Nässetest, dass er den Anforderungen einen Winterreifens nicht gewachsen ist.


- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 72,38 Euro bis 369,99 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 83,07 Euro bis 711,99 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 62,80 Euro bis 470,19 Euro


Sport Auto - Winterreifentest 2017
Dimension: 225 / 40 R18 92 VSport Auto testete im Jahr 2017 zehn Winterreifen der Größe 225/40 R18 V in den Kategorien Schnee, Nässe, Trockenheit und Umwelt. Der Continental WinterContact TS 850 P und der Goodyear UltraGrip Performance Gen-1 zeigten hier die überzeugendsten Resultate und erreichten im Durchschnitt 9 von 10 möglichen Punkten. Der Billigreifen von Nankang stellt das Gegenteil eines ausgeglichenen und leistunsgstarken Winterreifens dar und landete am Ende des Wertungsfeldes.


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtnote 9,0)
- Kaufpreis:
- von 72,38 Euro bis 369,99 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtnote 9,0)
- Kaufpreis:
- von 62,80 Euro bis 470,19 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (Gesamtnote 8,5)
- Kaufpreis:
- von 83,07 Euro bis 711,99 Euro

Die Testergebnisse aus dem Jahr 2016

ADAC - Winterreifentest 2016
Dimension: 185 / 65 R15 TDer ADAC testete in diesem Jahr 15 Winterreifenmodelle für Kleinwagen und Kompaktwagen mit der Dimension 185/65 R15. Zwei Modelle konnten aus der Masse herausstechen, der Großteil liefert sich allerdings einen Kampf im Mittelfeld. Zwei Reifen konnten aufgrund von Schwächen speziell bei nasser Fahrbahn die Anforderungen nicht erfüllen und fielen durch.


- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,2)
- Kaufpreis:
- von 52,60 Euro bis 774,99 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,3)
- Kaufpreis:
- von 50,58 Euro bis 443,19 Euro



- Prädikat:
- befriedigend (Gesamtnote 2,7)
- Kaufpreis:
- von 35,63 Euro bis 301,52 Euro


ADAC - Winterreifentest 2016
Dimension: 225 / 45 R17 HDer ADAC testete 2016 auf dem Winterparcours 13 Reifen namhafter und weniger bekannter Marken. Der Großteil der Pneus bestand den Test mit der Abschlussnote "befriedigend". Dazu gehören u.a. die Modelle von Pirelli, Goodyear, Hankook und Vredestein. Als Testsieger und einziger mit "gut" bewerteter Reifen konnte sich der Dunlop Winter Sport 5 hervorheben. Der Reifen zeigte in fast allen Disziplinen gute Ergebnisse und führt das Teslfeld zurecht aus ausgewogenstes Modell an. Die Reifen von Matador und BF-Goodrich erhielten aufgrund ihrer schlechten Fahreigenschaften auf Nässe lediglich das Prädikat "ausreichend".


- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,2)
- Kaufpreis:
- von 63,13 Euro bis 345,60 Euro



- Prädikat:
- befriedigend (Gesamtnote: 2,9)
- Kaufpreis:
- von 65,53 Euro bis 892,59 Euro



- Prädikat:
- befriedigend (Gesamtnote: 3,0)
- Kaufpreis:
- von 35,09 Euro bis 994,29 Euro


AutoBild Allrad - SUV Winterreifentest 2016
Dimension: 225 / 55 R18 109 VIn Finnland testete AutoBild Allrad 8 Winterreifen für SUVs. An einem BMW X5 wurden Pneus der Größe 255/55 R18 auf unterschiedlichen Fahrbahnverhältnissen auf ihre Wintertauglichkeit hin untersucht. Die Modelle der namhaften Markenhersteller zeigten insgesamt sehr solide Leistungen, so dass guten Gewissens eine Empfehlung für den Wintereinsatz ausgesprochen werden konnte. Lediglich der Billigreifen von Gripmax zeigte signifikante Schwächen, so dass hier trotz des günstigen Preises besser zu einem der anderen Winterreifen gegriffen werden sollte.


- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 89,60 Euro bis 322,33 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 89,39 Euro bis 377,17 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 63,13 Euro bis 345,60 Euro


AutoBild - Winterreifentest 2016
Dimension: 205 / 55 R16 91 HAutoBild reduzierte nach Bremstests auf nasser und verschneiter der Piste das Testfeld von anfänglich 50 Winterreifen auf eine überschaubare Menge von 20 Pneus. Diese Reifen wurden dann kritischer auf den einzelnen Fahrbahnuntergründen unter die Lupe genommen. Traktion, Handling, Aquaplaning und Fahrstabilität wurden bei den teuren und preisgünstigeren Reifen genauer untersucht. Am Ende konnten sich abermals wieder die Flaggschiffe von Continental, Goodyear und Dunlop als beste Winterreifen behaupten. Wer ein bisschen Geld sparen möchte, findet aber auch noch andere empfehlenswerte Modelle unter den übrigen Reifen.


- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 48,16 Euro bis 346,96 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 52,60 Euro bis 774,99 Euro


Auto-Zeitung - Winterreifentest 2016
Dimension: 205 / 55 R16Im Winterreifentest der Auto-Zeitung 2016 sicherte sich der Neuling Continental WinterContact TS 860 den Sieg. Der Reifen überzeugte in allen Disziplinen mit guten und sehr guten Leistungen. Mit etwas Abstand folgen die Modelle von Nokian und Pirelli. Das Mittelfed teilen sich die anderen Premium und Markenhersteller der Reifenszene. Insgesamt vergaben die Prüfer achtmal das Prädikat "Sehr emphlenswert", arunter auch für einen zum Vergleich getesteten Ganzjahresreifen von Michelin.


- Prädikat:
- gut (412 von 450 Punkten - sehr empfehlenswert)
- Kaufpreis:
- von 48,16 Euro bis 346,96 Euro



- Prädikat:
- gut (387 von 450 Punkten - sehr empfehlenswert)
- Kaufpreis:
- von 35,63 Euro bis 301,52 Euro



- Prädikat:
- gut (378 von 450 Punkten - sehr empfehlenswert)
- Kaufpreis:
- von 42,21 Euro bis 282,89 Euro


Sport Auto - Winterreifentest 2016
Dimension: 235 / 40 R18 HDer Continental WinterContact TS 850 P ist der Gewinner des Sport Auto Winterreifentest 2016. In der Reifendimension 235/40 R 18 setzt sich der Hannoveraner gegen die Konkurrenz von Goodyear, Dunlop & Co. durch. Mit tollen Werten auf verschneiter Fahrbahn, erstklassigen Bremswerten und hoher Sicherheit, fährt der Conti-Pneu seinen Konkurrenten davon.


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtnote: 9,0)
- Kaufpreis:
- von 72,38 Euro bis 369,99 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (Gesamtnote: 8,8)
- Kaufpreis:
- von 62,80 Euro bis 470,19 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (Gesamtnote: 8,6)
- Kaufpreis:
- von 63,13 Euro bis 345,60 Euro


AutoBild Sportscars - Winterreifentest 2016
Dimension: 245 / 40 R18 YAcht Winterreifen treten im AutoBild Sportscars Winterreifentest 2016 gegeneinander an und machen den Schneekönig der Saison unter sich aus. In der Reifendimension 245/40 R 18 haben die Experten des Magazins zahlreiche Premium-, Marken und Billigreifen eingekauft. Auf dem Testparcours in Nordschweden drehten sie mehrere hundert Testrunden. Als Testwagen fungierte dabei ein 4er BMW. Hinter dem Sieger ist das Kandidatenfeld dicht beieinander.


- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 62,80 Euro bis 470,19 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 72,38 Euro bis 369,99 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 63,13 Euro bis 345,60 Euro


Auto Straßenverkehr - Winterreifentest 2016
Dimension: 215 / 60 R17 HTop-Performance hat ihren Preis, aber können auch günstige Produkte Autofahrer sicher durch den Winter bringen? Die Auto Straßenverkehr testete in ihrem Winterreifentest 2016 zehn Pneus von Premium-, Marken- und Billigherstellern. Das Fazit: Die Markenreifen holen immer mehr auf. Aber Autofahrer sollten die Finger von Gummis aus China lassen.


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtnote: 9,1)
- Kaufpreis:
- von 89,39 Euro bis 377,17 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (Gesamtnote: 8,9)
- Kaufpreis:
- von 35,63 Euro bis 301,52 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (Gesamtnote: 8,8)
- Kaufpreis:
- von 89,60 Euro bis 322,33 Euro


GTÜ - Winterreifentest 2016
Dimension: 205 / 55 R16 HIm GTÜ Winterreifentest 2016 setzt sich ein Continental Reifen an die Spitze. Dahinter streitet sich ein großes Mittelfeld um die weiteren Plätze. Die Tester wählten in diesem Jahr die Dimension 205/55 R 16. Sie wird bei vielen PKW immer beliebter und gilt inzwischen als weit verbreitete Reifengröße. Welches Fazit die Experten der GTÜ ziehen, lesen Sie im großen Winterreifentest.


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (412 von 450 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 48,16 Euro bis 346,96 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (387 von 450 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 35,63 Euro bis 301,52 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (378 von 450 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 42,21 Euro bis 282,89 Euro

Die Testergebnisse aus dem Jahr 2015

ADAC - Winterreifentest 2015
Dimension: 165 / 70 R14 TDie Reifenkategorie für Kleinwagen wird 2015 beim ADAC von Goodyear, Michelin und Dunlop dominiert. Mit dem UltraGrip 9, dem Alpin A4 und dem Winter Response 2 setzten sich erprobte Winterreifen im Testfeld durch. Andere Premiumreifen zeigten leichte Leistungsabfälle in einzelnen Disziplinen, sodass es für diese Pneus nur für ein "befriedigend" reichte. Dazu gehören zum Beispiel Continental und Pirelli. Drei Reifen ließen die Prüfer des ADAC aufgrund mangelnder Nässeperformance durchfallen.


- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,2)
- Kaufpreis:
- von 52,60 Euro bis 774,99 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,2)
- Kaufpreis:
- von 50,58 Euro bis 443,19 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,3)
- Kaufpreis:
- von 47,68 Euro bis 411,10 Euro


ADAC - Winterreifentest 2015
Dimension: 205 / 55 R16 HDer ADAC-Test zeichnet 2015 ein verhältnismäßig beruhigendes Bild. Von 19 getesteten Reifen erhielten die Reifen von Continental und Yokohama ein "gut" und 16 weitere Reifen verschiedener Hersteller und Marken ein "befriedigend". Nur ein Reifen fiel mit einem "mangelhaft" auf. Die verbreitetste Reifengröße für Kompaktwagen bietet dieses Jahr also eine breite Auswahl solider Winterreifen zu unterschiedlichsten Preisen.


- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,0)
- Kaufpreis:
- von 58,57 Euro bis 252,59 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,4)
- Kaufpreis:
- von 42,74 Euro bis 377,60 Euro



- Prädikat:
- befriedigend (Gesamtnote 2,7)
- Kaufpreis:
- von 52,60 Euro bis 774,99 Euro


ACE / GTÜ Winterreifentest 2015
Dimension: 225 / 50 R17 VFür den Winter 2015 / 2016 hat die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung gemeinsam mit dem ACE Auto Club Europa acht aktuelle Reifenmodelle der Dimension 225/50 R 17 getestet. Getestet wurde mit einem BMW 320i auf Teststrecken in der Schweiz sowie in Deutschland. Resümierend stellen die Tester fest, dass die Qualität der Reifen im Vergleich zum Vorjahr weiter zugelegt hat.


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (205 von 260 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 58,57 Euro bis 252,59 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (203 von 260 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 62,80 Euro bis 470,19 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (197 von 260 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 63,13 Euro bis 345,60 Euro



- Prädikat:
- sehr gut (415 von 450 Punkten - sehr empfehlenswert)
- Kaufpreis:
- von 58,57 Euro bis 252,59 Euro



- Prädikat:
- gut (399 von 450 Punkten - sehr empfehlenswert)
- Kaufpreis:
- von 35,63 Euro bis 301,52 Euro



- Prädikat:
- gut (384 von 450 Punkten - sehr empfehlenswert)
- Kaufpreis:
- von 52,60 Euro bis 774,99 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 58,57 Euro bis 252,59 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 41,75 Euro bis 204,49 Euro


AutoBild Allrad - SUV Winterreifentest 2015
Dimension: 215 / 65 R16Im SUV-Winterreifentest der Autobild Allrad wurden acht Winterreifen verschiedener Hersteller getestet. Die Allrad-Reifen der Dimension 215/65 R 16 wurden mit einem VW Tiguan getestet. Als Sieger ging der Dunlop Winter Sport 5 hervor, gefolgt vom indischen Billigreifen von Apollo Allnac 4G Winter. Den letzten Platz erhielt der preisgünstige Maxxis WP-05 Arctictrekker. Seine Leistungen konnten insgesamt nicht überzeugen.


- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 63,13 Euro bis 345,60 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 31,09 Euro bis 106,00 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert
- Kaufpreis:
- von 89,39 Euro bis 377,17 Euro


AutoBild Sportscars - Winterreifentest 2015
Dimension: 225 / 45 R18Die AutoBild Sportscars testete zur Wintersaison 2015/16 acht Winterreifen der Dimension 225/45 R 18. Getestet wurden die Marken Dunlop, Continental, Pirelli, Michelin, Hankook, Nokian, Vredestein und Horizion. Den ersten Platz fuhr sich der Dunlop Winter Sport 5 ein, gefolgt vom Continental ContiWinterContact TS 850 P und vom Pirelli Winter Sottozero 3. Doch auch hinter den Topkandidaten findet sich ein hochwertiges Mittelfeld mit hervorragenden Fahreigenschaften. Nur der Horizion Polar Star 5 enttäuschte durch seine eingeschränkten Winter- und Nasseigenschaften sowie ein unharmonisches Fahrverhalten.


- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 63,13 Euro bis 345,60 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 72,38 Euro bis 369,99 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 65,53 Euro bis 892,59 Euro


AUTO Straßenverkehr - Winterreifentest 2015
Dimension: 225 / 50 R17Im AUTO Straßenverkehr Winterreifentest 2015 wurden zehn Reifen der Dimesion 225/50 R 17 unter die Lupe genommen. Auf dem ersten Platz landete der Goodyear UltraGrip Performance Gen. 1, gefolgt vom Pirelli Sottozero 3 und dem Dunlop Winter Sport 5. Nicht so gute Ergebnisse hatte der Cooper Weathermaster SA-2. Er landet auf dem letzten Platz mit dem Testurteil „bedingt empfehlenswert“, da er nur wenig Rückmeldung beim Lenken gibt und erhebliche Probleme beim Bremsen hat.


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (9,2 von 10 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 62,80 Euro bis 470,19 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (9,1 von 10 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 65,53 Euro bis 892,59 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (9,0 von 10 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 63,13 Euro bis 345,60 Euro


Auto Motor und Sport Winterreifentest 2015
Dimension: 255 / 50 R17 VIm Auto Motor und Sport Winterreifentest 2015 wurden zehn Reifen der Größe 255/50 R 17 unter die Lupe genommen. Als Sieger ging der Goodyear UltraGrip Performance Gen. 1 hervor. Ein ausgewogener Reifen mit sicheren Fahreigenschaften auf trockener und nasser Straße. Getestet wurde mit einem Mercedes Benz der C-Klasse in Finnland sowie in Deutschland. Als Verlierer geht der Cooper Weathermaster SA2 aus dem Test hervor. Er schafft es gerade so auf nasser Fahrbahn die Spur zu halten. Schneetauglich ist er nur bedingt. So lässt er sich bei Schnee nur schlecht ansteuern und das Bremsvermögen ist eher gering. Zum Testsieger ist er vergleichsweise günstig, dafür aber auch leistungstechnisch deutlich schlechter und eher nicht empfehlenswert.


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (9,2 von 10 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 62,80 Euro bis 470,19 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (9,1 von 10 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 65,53 Euro bis 892,59 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (9,0 von 10 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 63,13 Euro bis 345,60 Euro


OFF ROAD - SUV-Winterreifentest 2015
Dimension: 245 / 65 R17Im Winterreifentest 2015 des Magazins OFFROAD wurden fünf Reifen der Dimension 245/65 R 17 auf ihre Wintertauglichkeit geprüft. Die SUV-Reifen haben insgesamt eine sehr gute Figur gemacht. Nur ein Reifen, der Nankang Winter Activa SV-55, konnte nicht mit der Konkurrenz mithalten. Er ist sehr empfindlich bei Nässe und Schnee und verliert überraschend schnell den Grip.


- Prädikat:
- sehr gut (Gesamtnote: 1-)
- Kaufpreis:
- von 80,78 Euro bis 382,39 Euro



- Prädikat:
- sehr gut (Gesamtnote: 2+)
- Kaufpreis:
- von 73,81 Euro bis 1.222,70 Euro



- Prädikat:
- sehr gut (Gesamtnote: 2)
- Kaufpreis:
- von 115,70 Euro bis 1.018,29 Euro


Sport Auto - Winterreifentest 2015
Dimension: 235 / 35 R19Für die Wintersaison 2015/16 testete das Magazin Sport Auto sieben Winterreifen der Dimension 235/35 R 19. Auf dem ersten Platz landete der Continental WinterContact TS 850 P. Auch der Zweitplatzierte Michelin Pilot Alpin 4 glänzt mit guten Handlingeingeschaften auf Schnee und starkem Bremsvermögen. Des Weiteren gab es ein relativ starkes Mittelfeld und jedoch auch weniger empfehlenswerte Winterreifen.


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (9,2 von 10,0 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 72,38 Euro bis 369,99 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (9,0 von 10,0 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 83,07 Euro bis 711,99 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (8,6 von 10,0 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 65,53 Euro bis 892,59 Euro

Die Testergebnisse aus dem Jahr 2014


- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,0)
- Kaufpreis:
- von 58,57 Euro bis 252,59 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,1)
- Kaufpreis:
- von 47,68 Euro bis 411,10 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,2)
- Kaufpreis:
- von 50,58 Euro bis 443,19 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,1)
- Kaufpreis:
- von 58,57 Euro bis 252,59 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,2)
- Kaufpreis:
- von 45,74 Euro bis 447,89 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,4)
- Kaufpreis:
- von 65,47 Euro bis 799,10 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 65,47 Euro bis 799,10 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich (EcoMeister 2014)
- Kaufpreis:
- von 50,58 Euro bis 443,19 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 58,57 Euro bis 252,59 Euro


Auto-Zeitung - Winterreifentest 2014
Dimension: 205 / 55 R16 91 H

- Prädikat:
- sehr gut (419 von 450 Punkten - sehr empfehlenswert)
- Kaufpreis:
- von 58,57 Euro bis 252,59 Euro



- Prädikat:
- gut (407 von 450 Punkten - sehr empfehlenswert)
- Kaufpreis:
- von 52,60 Euro bis 774,99 Euro



- Prädikat:
- gut (385 von 450 Punkten - sehr empfehlenswert)
- Kaufpreis:
- von 41,97 Euro bis 164,70 Euro


SUV Magazin - Der große Winterreifentest 2014
Dimension: 215 / 65 R16

- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2+)
- Kaufpreis:
- von 80,78 Euro bis 382,39 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2)
- Kaufpreis:
- von 65,47 Euro bis 799,10 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2)
- Kaufpreis:
- von 73,81 Euro bis 1.222,70 Euro


OFF ROAD Winterreifentest 2014 für SUV
Dimension: 215 / 65 R16

- Prädikat:
- gut (Note: 2)
- Kaufpreis:
- von 65,47 Euro bis 799,10 Euro



- Prädikat:
- gut (Note: 2)
- Kaufpreis:
- von 73,81 Euro bis 1.222,70 Euro


Sport Auto Winterreifentest 2014 - Pirelli triumphiert
Dimension: 225 / 45 R18 95 V

- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtnote: 9,0)
- Kaufpreis:
- von 65,53 Euro bis 892,59 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (Gesamtnote: 8,8)
- Kaufpreis:
- von 83,07 Euro bis 711,99 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (Gesamtnote: 8,6)
- Kaufpreis:
- von 65,47 Euro bis 799,10 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (219 von 260 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 41,97 Euro bis 164,70 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (205 von 260 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 58,57 Euro bis 252,59 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (204 von 260 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 52,60 Euro bis 774,99 Euro


Autobild Allrad - SUV Winterreifentest 2014
Dimension: 235 / 65 R17

- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 1,7)
- Kaufpreis:
- von 80,78 Euro bis 382,39 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 2,0)
- Kaufpreis:
- von 65,47 Euro bis 799,10 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 2,0)
- Kaufpreis:
- von 84,70 Euro bis 486,60 Euro


Auto-Zeitung Allrad SUV-Winterreifentest 2014
Dimension: 235 / 65 R17

- Prädikat:
- gut (404 von 450 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 73,81 Euro bis 1.222,70 Euro



- Prädikat:
- gut (380 von 450 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 65,47 Euro bis 799,10 Euro



- Prädikat:
- gut (368 von 450 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 115,70 Euro bis 1.018,29 Euro


AutoBild - Sportscars - Winterreifentest 2014
Dimension: 235 / 35 R19

- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 1,7)
- Kaufpreis:
- von 65,53 Euro bis 892,59 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 1,7)
- Kaufpreis:
- von 83,07 Euro bis 711,99 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 1,7)
- Kaufpreis:
- von 72,38 Euro bis 369,99 Euro


auto motor und sport - Winterreifentest 2014
Dimension: 205 / 55 R16

- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtnote: 9,1)
- Kaufpreis:
- von 58,57 Euro bis 252,59 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (Gesamtnote: 8,8)
- Kaufpreis:
- von 52,60 Euro bis 774,99 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (Gesamtnote: 8,7)
- Kaufpreis:
- von 65,47 Euro bis 799,10 Euro


AUTO Straßenverkehr Winterreifentest 2014
Dimension: 205 / 55 R16

- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (9,1 von 10 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 58,57 Euro bis 252,59 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (8,8 von 10 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 52,60 Euro bis 774,99 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (8,7 von 10 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 65,47 Euro bis 799,10 Euro

Die Testergebnisse aus dem Jahr 2013


- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,0)
- Kaufpreis:
- von 58,57 Euro bis 252,59 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,1)
- Kaufpreis:
- von 47,68 Euro bis 411,10 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,1)
- Kaufpreis:
- von 35,09 Euro bis 994,29 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,1)
- Kaufpreis:
- von 58,57 Euro bis 252,59 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,2)
- Kaufpreis:
- von 52,74 Euro bis 380,80 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,4)
- Kaufpreis:
- von 50,58 Euro bis 443,19 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 1,5)
- Kaufpreis:
- von 50,58 Euro bis 443,19 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 1,75)
- Kaufpreis:
- von 41,75 Euro bis 204,49 Euro



- Prädikat:
- (Gesamtnote: 1,8)
- Kaufpreis:
- von 72,38 Euro bis 369,99 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (221 von 260 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 58,57 Euro bis 252,59 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (215 von 260 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 47,68 Euro bis 411,10 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (207 von 260 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 50,58 Euro bis 443,19 Euro


AutoBild Allrad - SUV Winterreifentest 2013
Dimension: 215 / 65 R16

- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 2,0)
- Kaufpreis:
- von 65,47 Euro bis 799,10 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 2,0)
- Kaufpreis:
- von 50,58 Euro bis 443,19 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (Gesamtnote: 1,7)
- Kaufpreis:
- von 60,25 Euro bis 416,79 Euro


AutoBild - Sportscars - Winterreifentest 2013
Dimension: 225 / 50 R17

- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 1,7)
- Kaufpreis:
- von 65,53 Euro bis 892,59 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 1,7)
- Kaufpreis:
- von 72,38 Euro bis 369,99 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 2,0)
- Kaufpreis:
- von 40,40 Euro bis 171,39 Euro

Die Testergebnisse aus dem Jahr 2012

ADAC - Winterreifentest 2012
Dimension: 165 / 70 R14 TIn der Kleinwagen-Dimension siegte der Michelin Alpin A4. Auf dem zweiten Rang behauptete sich der Continental ContiWinterContact TS800 vor dem Pirelli W190 Snowcontrol Serie 3 auf Rang drei.


- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,1 - besonders empfehlenswert)
- Kaufpreis:
- von 50,58 Euro bis 443,19 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,2 - besonders empfehlenswert)
- Kaufpreis:
- von 45,57 Euro bis 113,90 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,3 - besonders empfehlenswert)
- Kaufpreis:
- von 41,75 Euro bis 204,49 Euro


ADAC - Winterreifentest 2012
Dimension: 205 / 55 R16 HIn der Reifendimension für die untere Mittelklasse dominierte der Continental ContiWinterContact TS 850. Ihm folgten mit knappem Abstand der Michelin Alpin A4 sowie der Dunlop SP Winter Sport 4D.


- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,1 - besonders empfehlenswert)
- Kaufpreis:
- von 58,57 Euro bis 252,59 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,1 - besonders empfehlenswert)
- Kaufpreis:
- von 50,58 Euro bis 443,19 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,3 - besonders empfehlenswert)
- Kaufpreis:
- von 65,47 Euro bis 799,10 Euro


ADAC - Winterreifentest 2012
Dimension: 215 / 65 R16 TFür kleinere SUVs gab der ADAC dem Bridgestone Blizzak LM-80 den Titel als Testsieger. Der Dunlop SP Winter Sport 4D erreichte einen hervorragenden zweiten Platz, dicht gefolgt vom Continental ContiCrossContact Winter.


- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,1 - besonders empfehlenswert)
- Kaufpreis:
- von 87,90 Euro bis 272,30 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,2 - besonders empfehlenswert)
- Kaufpreis:
- von 65,47 Euro bis 799,10 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote 2,3 - besonders empfehlenswert)
- Kaufpreis:
- von 60,25 Euro bis 416,79 Euro


Auto-Zeitung - Winterreifentest 2012
Dimension: 205 / 55 R16 HTestsieger ist der Continental ContiWinterContact TS 850. Ebenso empfehlenswert sind die Modelle Nokian WR D3 auf dem zweiten, sowie Goodyear Ultra Grip 8 auf dem dritten Platz


- Prädikat:
- gut (388 von 450 Punkten - sehr empfehlenswert)
- Kaufpreis:
- von 58,57 Euro bis 252,59 Euro



- Prädikat:
- gut (370 von 450 Punkten - sehr empfehlenswert)
- Kaufpreis:
- von 41,97 Euro bis 164,70 Euro



- Prädikat:
- befriedigend (361 von 450 Punkten - sehr empfehlenswert)
- Kaufpreis:
- von 40,40 Euro bis 171,39 Euro


ACE Winterreifentest 2012 / 2013 für leichte SUV
Dimension: 215 / 65 R16 HDer Bridgestone Blizzak LM-80 konnte sich gegen seine Konkurrenten durchsetzen und landete auf den ersten Platz, während der Continental ContiCrossContact Winter den zweiten Platz einnahm. An dritter Stelle folgt der Nokian WR D3.


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (192 von 260 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 87,90 Euro bis 272,30 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (190 von 260 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 60,25 Euro bis 416,79 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (189 von 260 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 41,97 Euro bis 164,70 Euro


Autobild Allrad - SUV Winterreifentest 2012
Dimension: 235 / 55 R17

- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 49,94 Euro bis 336,98 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich
- Kaufpreis:
- von 73,81 Euro bis 1.222,70 Euro



- Prädikat:
- gut
- Kaufpreis:
- von 87,90 Euro bis 272,30 Euro


auto motor und sport - Winterreifentest 2012
Dimension: 205 / 55 R16Als Testsieger ging der Nokian WR D3 heraus. Knapp dahinter auf den zweiten Platz der Continental ContiWinterContact TS 850, sowie dem Semperit Speed Grip 2 auf dem dritten Platz.


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtpunkte: 265/300)
- Kaufpreis:
- von 41,97 Euro bis 164,70 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtpunkte: 263/300)
- Kaufpreis:
- von 58,57 Euro bis 252,59 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtpunkte: 251/300)
- Kaufpreis:
- von 63,60 Euro bis 152,70 Euro


ARBÖ Winterreifentest für SUV 2012 / 2013
Dimension: 215 / 65 R16Den ersten Platz erreichte der sehr gute Bridgestone Blizzak LM-80. Knapp dahinter folgte ihm der Continental ContiCrossContact Winter auf den zweiten Platz, während sich der Nokian WR D3 auf dem dritten Platz anschließt.


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (186 von 250 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 87,90 Euro bis 272,30 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (184 von 250 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 60,25 Euro bis 416,79 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (183 von 250 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 41,97 Euro bis 164,70 Euro


Auto-Zeitung - SUV-Winterreifentest 2012
Dimension: 235 / 55 R17

- Prädikat:
- gut (380 von 450 Punkten - Testsieger)
- Kaufpreis:
- von 49,94 Euro bis 336,98 Euro



- Prädikat:
- gut (367 von 450 Punkten - Empfehlung)
- Kaufpreis:
- von 73,81 Euro bis 1.222,70 Euro



- Prädikat:
- befriedigend (364 von 450 Punkten - Empfehlung)
- Kaufpreis:
- von 65,47 Euro bis 799,10 Euro


AutoBild - Winterreifentest 2012
Dimension: 205 / 55 R16 HGewinner des ausgiebigen Winterreifentest wurde der sehr gute Continental ContiWinterContact TS 850. Er leistete sich keinerlei Schwächen und ließ seine Konkurrenz blass aussehen.
Auf den zweiten Platz landete der Bridgestone Blizzak LM-32 mit fast ebenso guten Fahreigenschaften unter allen Bedingungen. Anschließend folgt der Michelin Alpin A4 als Allrounder mit überaschender Langlebigkeit.


- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 1,7 - Testsieger)
- Kaufpreis:
- von 58,57 Euro bis 252,59 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 1,8)
- Kaufpreis:
- von 52,74 Euro bis 380,80 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 1,9)
- Kaufpreis:
- von 50,58 Euro bis 443,19 Euro


sport auto - Winterreifentest 2012
Dimension: 225 / 40 R18 V

- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (249 von 270 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 49,94 Euro bis 336,98 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (242 von 270 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 40,40 Euro bis 171,39 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (242 von 270 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 83,07 Euro bis 711,99 Euro

Die Testergebnisse aus dem Jahr 2011

ADAC - Winterreifentest 2011
Dimension: 175 / 65 R14In der Kleinwagen-Dimension setzte sich der Continental ContiWinterContact TS 800 an der Spitze durch. Dicht gefolgt wurde er vom Konkurrenten aus dem Hause Michelin Alpin A4 und auf dem dritten Rang fand sich der Dunlop SP Winter Response wieder.


- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,2)
- Kaufpreis:
- von 45,57 Euro bis 113,90 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,2)
- Kaufpreis:
- von 50,58 Euro bis 443,19 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,4)
- Kaufpreis:
- von 51,57 Euro bis 1.719,89 Euro


ADAC - Winterreifentest 2011
Dimension: 195 / 65 R15In der großen Reifendimension bewies sich ebenfalls ein Continental ContiWinterContact TS 830 als Testsieger. Auf den Fersen waren ihm der Goodyear UltraGrip 8 sowie der Semperit Speed-Grip 2.


- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,0)
- Kaufpreis:
- von 181,23 Euro bis 201,20 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,3)
- Kaufpreis:
- von 40,40 Euro bis 171,39 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,2)
- Kaufpreis:
- von 63,60 Euro bis 152,70 Euro


Auto-Zeitung - Winterreifentest 2011
Dimension: 205 / 55 R16 HDer Goodyear UltraGrip 8 konnte den Test für sich entscheiden und sich gegenüber den ebenfalls starken Kandidaten Semperit Speed-Grip 2 und Nokian WR D3 durchsetzen. Die Auto-Zeitung vergab insgesamt achtmal das Prädikat "sehr empfehlenswert", wobei sechs Reifen davon in diesem Jahr als Neulinge an den Start gingen.


- Prädikat:
- gut (381 von 450 Punkten - besonders empfehlenswert)
- Kaufpreis:
- von 40,40 Euro bis 171,39 Euro



- Prädikat:
- gut (374 von 450 Punkten - besonders empfehlenswert)
- Kaufpreis:
- von 63,60 Euro bis 152,70 Euro



- Prädikat:
- gut (365 von 450 Punkten - besonders empfehlenswert)
- Kaufpreis:
- von 41,97 Euro bis 164,70 Euro


ACE / GTÜ - Winterreifentest 2011
Dimension: 205 / 55 R16 91 HDer beste Kandidat im Feld war der Goodyear UltraGrip 8. Seine durchweg bemerkenswerten Leistungen sicherten im den Sieg. Dicht auf dem Fersen war ihm der Semperit Speed-Grip 2 mit nur zwei Punkten Rückstand und dem bestens Preis-Leistungs-Verhältnis im Testfeld. Der Continental ContiWinterContact TS 830 konnte sich wie schon in vergangenen Jahren mit dem Platz drei wieder im Spitzenfeld positionieren.


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (225 von 250 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 40,40 Euro bis 171,39 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (223 von 250 Punkten - Preis-Leistungs-Sieger)
- Kaufpreis:
- von 63,60 Euro bis 152,70 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (218 von 250 Punkten)
- Kaufpreis:
- von 181,23 Euro bis 201,20 Euro


auto, motor und sport - Winterreifentest 2011
Dimension: 205 / 55 R16 HDer Goodyear UltraGrip 8 setzte sich auf Platz eins durch. Auf Platz 2 fand sich der Continental ContiWinterContact TS 800 wieder. Auf dem dritten Rang reiht sich der Michelin Alpin A4 ein.


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtpunkte: 271/300)
- Kaufpreis:
- von 40,40 Euro bis 171,39 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtpunkte: 261/300)
- Kaufpreis:
- von 181,23 Euro bis 201,20 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtpunkte: 257/300)
- Kaufpreis:
- von 83,07 Euro bis 711,99 Euro


AutoBild - Winterreifentest 2011
Dimension: 225 / 45 R17 91 HVDer Eco-Meister auf PLatz eins ist der Michelin Alpin A4. Der Bridgestone Blizzak LM-32 folgte ihm auf Rang zwei und der Dunlop SP Winter Sport 4D auf dem dritten Platz.


- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 1,7 - Eco-Meister)
- Kaufpreis:
- von 50,58 Euro bis 443,19 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 1,9)
- Kaufpreis:
- von 52,74 Euro bis 380,80 Euro



- Prädikat:
- empfehlenswert (Gesamtnote: 2,1)
- Kaufpreis:
- von 65,47 Euro bis 799,10 Euro


AutoBild - Sportscars - Winterreifentest 2011
Dimension: 225 / 40 R18 92 VWGesamtsieger wurde der Dunlop SP Winter Sport 4D. Dicht gefolgt vom Goodyear UltraGrip Performance 2 auf Rang zwei und dem Pirelli Winter Sottozero Serie II auf Platz drei.


- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 1,7)
- Kaufpreis:
- von 65,47 Euro bis 799,10 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 1,8)
- Kaufpreis:
- von 77,45 Euro bis 545,63 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 2,0)
- Kaufpreis:
- von 71,55 Euro bis 879,10 Euro


AutoBild Allrad - SUV Winterreifentest 2011
Dimension: 255 / 55 R18 109 VDer Gesamtsieger ist der Dunlop SP Winter Sport 3D. Dicht gefolgt vom Goodyear UltraGrip SUV und dem Continental ContiCrossContact Winter auf den Plätzen zwei und drei.


- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 1,7)
- Kaufpreis:
- von 63,10 Euro bis 702,40 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 1,8)
- Kaufpreis:
- von 115,20 Euro bis 250,49 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,0)
- Kaufpreis:
- von 60,25 Euro bis 416,79 Euro


sport auto - Winterreifentest 2011
Dimension: 225 / 45 R17 HVDer Sieger ist der Nokian WR D3. Den zweiten Rang belegte der Dunlop SP Winter Sport 4D. Den dritten Platz eroberte sich der Michelin Alpin A4.


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtpunkte: 248/270)
- Kaufpreis:
- von 41,97 Euro bis 164,70 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtpunkte: 243/270)
- Kaufpreis:
- von 65,47 Euro bis 799,10 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtpunkte: 242/270)
- Kaufpreis:
- von 50,58 Euro bis 443,19 Euro

Die Testergebnisse aus dem Jahr 2010

ADAC - Winterreifentest 2010
Dimension: 185 / 65 R15 88 TDer Dunlop SP Winter Sport 3D MO setzte sich als Sieger durch. Dicht gefolgt vom Goodyear UltraGrip 7+ auf dem zweiten und dem ESA-Tecar Super Grip 7 auf dem dritten Rang. (185/60 R 14 T)


- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,4)
- Kaufpreis:
- von 63,10 Euro bis 702,40 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2.5)
- Kaufpreis:
- von 73,40 Euro bis 120,59 Euro


- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2.5)
- Kaufpreis:
- von 59,00 Euro bis 59,00 Euro


AutoBild Allrad - SUV Winterreifentest 2010
Dimension: 215 / 65 R16Den ersten Platzverdiente sich der Dunlop SP Winter Sport 3D. Den zweiten Platz belegte der Continental CrossContact Winter. Dicht gefolgt vom Pirelli W 210 Sottozero.


- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 1,6)
- Kaufpreis:
- von 63,10 Euro bis 702,40 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 1,7)
- Kaufpreis:
- von 60,25 Euro bis 416,79 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 1,7 (-))
- Kaufpreis:
- von 113,30 Euro bis 575,10 Euro


ADAC - Winterreifentest 2010
Dimension: 225 / 45 R17 91 HAls Sieger dergroßen Dimension kristallisierte sich der Michelin Alpin A4 heraus. Den zweiten Platz belegte der Continental WinterContact TS 830 P. Dicht gefolgt vom Dunlop SP Winter Sport 3D auf dem dritten Platz. (225/45 R 17 H)


- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2.3)
- Kaufpreis:
- von 50,58 Euro bis 443,19 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,4)
- Kaufpreis:
- von 49,94 Euro bis 336,98 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,6)
- Kaufpreis:
- von 63,10 Euro bis 702,40 Euro


Auto-Zeitung - Winterreifentest 2010
Dimension: 195 / 65 R15 TDer Continental WinterContact TS 830.wurde zum Testsieger gekürt. Dicht gefolgt vom Goodyear UltraGrip 7+ auf dem zweiten Platz. Der Dunlop SP Winter Sport 3D reichte sich auf dem dritten Rang ein.


- Prädikat:
- gut (Gesamtpunkte: 387/450)
- Kaufpreis:
- von 181,23 Euro bis 201,20 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtpunkte: 381/450)
- Kaufpreis:
- von 73,40 Euro bis 120,59 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtpunkte: 376/450)
- Kaufpreis:
- von 63,10 Euro bis 702,40 Euro


AutoBild - Sportscars - Winterreifentest 2010
Dimension: 245 / 45 R18 97 VDen ersten Platz und somit die Goldmedaille konnte sich der Dunlop SP Winter Sport 3D sichern. Den zweiten Platz belegte der Continental WinterContact TS 830 P. Knapp dahinter reihte sich der Pirelli W 240 Sottozero Serie II ein.


- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 1,3)
- Kaufpreis:
- von 63,10 Euro bis 702,40 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 1,6)
- Kaufpreis:
- von 49,94 Euro bis 336,98 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtnote: 2,0)
- Kaufpreis:
- von 71,55 Euro bis 879,10 Euro


auto, motor und sport - Winterreifentest 2010
Dimension: 205 / 55 R16 HDas Podium im auto, motor und sport - Vergleichstest war wie folgt besetzt: Platz 1 belegt der Goodyear UltraGrip 7+, dicht gefolgt vom Michelin Alpin 4 und dem Continental WinterContact TS 830 auf den Rängen zwei und drei.


- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtpunkte: 264/300)
- Kaufpreis:
- von 73,40 Euro bis 120,59 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtpunkte: 259/300)
- Kaufpreis:
- von 50,58 Euro bis 443,19 Euro



- Prädikat:
- sehr empfehlenswert (Gesamtpunkte: 257/300)
- Kaufpreis:
- von 181,23 Euro bis 201,20 Euro

Die Testergebnisse aus dem Jahr 2009

ADAC - Winterreifentest 2009
Dimension: 185 / 60 R14 TPlatz eins auf dem Podium sicherte sich der Vredestein Snowtrac 3. Dicht gefolgt vom Fulda Kristall Montero 3 auf dem zweiten und dem Continental WinterContact TS 800 auf dem dritten Platz. (185/60 R 14 T)


- Prädikat:
- besonders empfehlenswert (Gesamtnote: 2,3)
- Kaufpreis:
- von 127,43 Euro bis 127,43 Euro



- Prädikat:
- besonders empfehlenswert (Gesamtnote: 2,4)
- Kaufpreis:
- von 33,71 Euro bis 142,88 Euro



- Prädikat:
- besonders empfehlenswert (Gesamtnote: 2,4)
- Kaufpreis:
- von 45,57 Euro bis 113,90 Euro


ADAC - Winterreifentest 2009
Dimension: 205 / 55 R16 HIn der zweiten Dimension setzte sich der Continental WinterContact TS 830 durch. Der Goodyear UltraGrip 7+ reihte sich auf dem zweiten Rang ein. Gleich dahinter fand sich der ESA-Tecar Super Grip 7 auf dem dritten Platz wieder. (205/55 R 16 H)


- Prädikat:
- besonders empfehlenswert (Gesamtnote: 2,1)
- Kaufpreis:
- von 181,23 Euro bis 201,20 Euro



- Prädikat:
- besonders empfehlenswert (Gesamtnote: 2,4)
- Kaufpreis:
- von 73,40 Euro bis 120,59 Euro


- Prädikat:
- besonders empfehlenswert (Gesamtnote: 2,4)
- Kaufpreis:
- von 59,00 Euro bis 59,00 Euro


Auto-Zeitung - Winterreifentest 2009
Dimension: 205 / 55 R16 HErneut belegte der Dunlop SP Winter Sport 3D den ersten Platz. Der Continental WinterContact TS 830 bescherte sich einen guten zweiten Rang. Nur kurz dahinter findet sich der Goodyear UltraGrip 7+ auf einem soliden dritten Platz wieder.


- Prädikat:
- gut (Gesamtpunkte: 385/450)
- Kaufpreis:
- von 63,10 Euro bis 702,40 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtpunkte: 372/450)
- Kaufpreis:
- von 181,23 Euro bis 201,20 Euro



- Prädikat:
- gut (Gesamtpunkte: 368/450)
- Kaufpreis:
- von 73,40 Euro bis 120,59 Euro


AutoBild - Winterreifentest 2009
Dimension: 205 / 55 R16 HTestsieger wurde der Goodyear UltraGrip 7+. Dem Continental WinterContact TS 830 gelang der Sprung auf den zweiten Platz. Aber auch der Dunlop SP Winter Sport 3D reihte sich knapp dahinter auf den dritten Rang ein.


- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 1,8)
- Kaufpreis:
- von 73,40 Euro bis 120,59 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 1,9)
- Kaufpreis:
- von 181,23 Euro bis 201,20 Euro



- Prädikat:
- vorbildlich (Gesamtnote: 1,9)
- Kaufpreis:
- von 63,10 Euro bis 702,40 Euro

Die Testergebnisse aus dem Jahr 2008

ADAC - Winterreifentest 2008
Dimension: 175 / 65 R14 TDer Winterreifen Goodyear UltraGrip 7+ sicherte sich Platz 1. Kurz dahinter der Continental WinterContact TS 800 auf dem zweiten Rang. Auf dem dritten Platz fand sich der Vredestein Snowtrac 3 wieder. (175/65 R 14 T)


- Prädikat:
- besonders empfehlenswert (Gesamtnote: 2,4)
- Kaufpreis:
- von 73,40 Euro bis 120,59 Euro



- Prädikat:
- besonders empfehlenswert (Gesamtnote: 2,4)
- Kaufpreis:
- von 45,57 Euro bis 113,90 Euro



- Prädikat:
- besonders empfehlenswert (Gesamtnote: 2,4)
- Kaufpreis:
- von 127,43 Euro bis 127,43 Euro


ADAC - Winterreifentest 2008
Dimension: 195 / 65 R15 TDen ersten Platz belegte der Goodyear UltraGrip 7+. Auf dem zweiten Platz ordnete sich der Continental WinterContact TS 830 ein. Der Pirelli W 190 Snowcontrol erreichte den dritten Platz. (195/65 R 15 T)


- Prädikat:
- besonders empfehlenswert (Gesamtnote: 2,3)
- Kaufpreis:
- von 73,40 Euro bis 120,59 Euro



- Prädikat:
- besonders empfehlenswert (Gesamtnote: 2,5)
- Kaufpreis:
- von 181,23 Euro bis 201,20 Euro



- Prädikat:
- besonders empfehlenswert (Gesamtnote: 2,5)
- Kaufpreis:
- von 51,40 Euro bis 163,38 Euro

Die oben aufgeführten Reifen finden Sie bei folgenden Online-Händlern.